LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle billigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | billiger | billige | billiges | billige |
Genitiv | billigen | billiger | billigen | billiger |
Dativ | billigem | billiger | billigem | billigen |
Akkusativ | billigen | billige | billiges | billige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der billige | die billige | das billige | die billigen |
Genitiv | des billigen | der billigen | des billigen | der billigen |
Dativ | dem billigen | der billigen | dem billigen | den billigen |
Akkusativ | den billigen | die billige | das billige | die billigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein billiger | eine billige | ein billiges | keine billigen |
Genitiv | eines billigen | einer billigen | eines billigen | keiner billigen |
Dativ | einem billigen | einer billigen | einem billigen | keinen billigen |
Akkusativ | einen billigen | eine billige | ein billiges | keine billigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: billiger
Grundform Superlativ: am billigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | billigerer | billigere | billigeres | billigere |
Genitiv | billigeren | billigerer | billigeren | billigerer |
Dativ | billigerem | billigerer | billigerem | billigeren |
Akkusativ | billigeren | billigere | billigeres | billigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der billigere | die billigere | das billigere | die billigeren |
Genitiv | des billigeren | der billigeren | des billigeren | der billigeren |
Dativ | dem billigeren | der billigeren | dem billigeren | den billigeren |
Akkusativ | den billigeren | die billigere | das billigere | die billigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein billigerer | eine billigere | ein billigeres | keine billigeren |
Genitiv | eines billigeren | einer billigeren | eines billigeren | keiner billigeren |
Dativ | einem billigeren | einer billigeren | einem billigeren | keinen billigeren |
Akkusativ | einen billigeren | eine billigere | ein billigeres | keine billigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | billigster | billigste | billigstes | billigste |
Genitiv | billigsten | billigster | billigsten | billigster |
Dativ | billigstem | billigster | billigstem | billigsten |
Akkusativ | billigsten | billigste | billigstes | billigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der billigste | die billigste | das billigste | die billigsten |
Genitiv | des billigsten | der billigsten | des billigsten | der billigsten |
Dativ | dem billigsten | der billigsten | dem billigsten | den billigsten |
Akkusativ | den billigsten | die billigste | das billigste | die billigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein billigster | eine billigste | ein billigstes | keine billigsten |
Genitiv | eines billigsten | einer billigsten | eines billigsten | keiner billigsten |
Dativ | einem billigsten | einer billigsten | einem billigsten | keinen billigsten |
Akkusativ | einen billigsten | eine billigste | ein billigstes | keine billigsten |