LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle abgestandenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ abgestandener abgestandene abgestandenes abgestandene
Genitiv abgestandenen abgestandener abgestandenen abgestandener
Dativ abgestandenem abgestandener abgestandenem abgestandenen
Akkusativ abgestandenen abgestandene abgestandenes abgestandene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder abgestandenedie abgestandenedas abgestandenedie abgestandenen
Genitivdes abgestandenender abgestandenendes abgestandenender abgestandenen
Dativdem abgestandenender abgestandenendem abgestandenenden abgestandenen
Akkusativden abgestandenendie abgestandenedas abgestandenedie abgestandenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein abgestandenereine abgestandeneein abgestandeneskeine abgestandenen
Genitiveines abgestandeneneiner abgestandeneneines abgestandenenkeiner abgestandenen
Dativeinem abgestandeneneiner abgestandeneneinem abgestandenenkeinen abgestandenen
Akkusativeinen abgestandeneneine abgestandeneein abgestandeneskeine abgestandenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ abgestandener
Grundform Superlativ: ­am abgestandensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ abgestandenerer abgestandenere abgestandeneres abgestandenere
Genitiv abgestandeneren abgestandenerer abgestandeneren abgestandenerer
Dativ abgestandenerem abgestandenerer abgestandenerem abgestandeneren
Akkusativ abgestandeneren abgestandenere abgestandeneres abgestandenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder abgestandeneredie abgestandeneredas abgestandeneredie abgestandeneren
Genitivdes abgestandenerender abgestandenerendes abgestandenerender abgestandeneren
Dativdem abgestandenerender abgestandenerendem abgestandenerenden abgestandeneren
Akkusativden abgestandenerendie abgestandeneredas abgestandeneredie abgestandeneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein abgestandenerereine abgestandenereein abgestandenereskeine abgestandeneren
Genitiveines abgestandenereneiner abgestandenereneines abgestandenerenkeiner abgestandeneren
Dativeinem abgestandenereneiner abgestandenereneinem abgestandenerenkeinen abgestandeneren
Akkusativeinen abgestandenereneine abgestandenereein abgestandenereskeine abgestandeneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ abgestandenster abgestandenste abgestandenstes abgestandenste
Genitiv abgestandensten abgestandenster abgestandensten abgestandenster
Dativ abgestandenstem abgestandenster abgestandenstem abgestandensten
Akkusativ abgestandensten abgestandenste abgestandenstes abgestandenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder abgestandenstedie abgestandenstedas abgestandenstedie abgestandensten
Genitivdes abgestandenstender abgestandenstendes abgestandenstender abgestandensten
Dativdem abgestandenstender abgestandenstendem abgestandenstenden abgestandensten
Akkusativden abgestandenstendie abgestandenstedas abgestandenstedie abgestandensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein abgestandenstereine abgestandensteein abgestandensteskeine abgestandensten
Genitiveines abgestandensteneiner abgestandensteneines abgestandenstenkeiner abgestandensten
Dativeinem abgestandensteneiner abgestandensteneinem abgestandenstenkeinen abgestandensten
Akkusativeinen abgestandensteneine abgestandensteein abgestandensteskeine abgestandensten
Werbung
 
Werbung