LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle allgemeingültigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ allgemeingültiger allgemeingültige allgemeingültiges allgemeingültige
Genitiv allgemeingültigen allgemeingültiger allgemeingültigen allgemeingültiger
Dativ allgemeingültigem allgemeingültiger allgemeingültigem allgemeingültigen
Akkusativ allgemeingültigen allgemeingültige allgemeingültiges allgemeingültige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder allgemeingültigedie allgemeingültigedas allgemeingültigedie allgemeingültigen
Genitivdes allgemeingültigender allgemeingültigendes allgemeingültigender allgemeingültigen
Dativdem allgemeingültigender allgemeingültigendem allgemeingültigenden allgemeingültigen
Akkusativden allgemeingültigendie allgemeingültigedas allgemeingültigedie allgemeingültigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein allgemeingültigereine allgemeingültigeein allgemeingültigeskeine allgemeingültigen
Genitiveines allgemeingültigeneiner allgemeingültigeneines allgemeingültigenkeiner allgemeingültigen
Dativeinem allgemeingültigeneiner allgemeingültigeneinem allgemeingültigenkeinen allgemeingültigen
Akkusativeinen allgemeingültigeneine allgemeingültigeein allgemeingültigeskeine allgemeingültigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ allgemeingültiger
Grundform Superlativ: ­am allgemeingültigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ allgemeingültigerer allgemeingültigere allgemeingültigeres allgemeingültigere
Genitiv allgemeingültigeren allgemeingültigerer allgemeingültigeren allgemeingültigerer
Dativ allgemeingültigerem allgemeingültigerer allgemeingültigerem allgemeingültigeren
Akkusativ allgemeingültigeren allgemeingültigere allgemeingültigeres allgemeingültigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder allgemeingültigeredie allgemeingültigeredas allgemeingültigeredie allgemeingültigeren
Genitivdes allgemeingültigerender allgemeingültigerendes allgemeingültigerender allgemeingültigeren
Dativdem allgemeingültigerender allgemeingültigerendem allgemeingültigerenden allgemeingültigeren
Akkusativden allgemeingültigerendie allgemeingültigeredas allgemeingültigeredie allgemeingültigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein allgemeingültigerereine allgemeingültigereein allgemeingültigereskeine allgemeingültigeren
Genitiveines allgemeingültigereneiner allgemeingültigereneines allgemeingültigerenkeiner allgemeingültigeren
Dativeinem allgemeingültigereneiner allgemeingültigereneinem allgemeingültigerenkeinen allgemeingültigeren
Akkusativeinen allgemeingültigereneine allgemeingültigereein allgemeingültigereskeine allgemeingültigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ allgemeingültigster allgemeingültigste allgemeingültigstes allgemeingültigste
Genitiv allgemeingültigsten allgemeingültigster allgemeingültigsten allgemeingültigster
Dativ allgemeingültigstem allgemeingültigster allgemeingültigstem allgemeingültigsten
Akkusativ allgemeingültigsten allgemeingültigste allgemeingültigstes allgemeingültigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder allgemeingültigstedie allgemeingültigstedas allgemeingültigstedie allgemeingültigsten
Genitivdes allgemeingültigstender allgemeingültigstendes allgemeingültigstender allgemeingültigsten
Dativdem allgemeingültigstender allgemeingültigstendem allgemeingültigstenden allgemeingültigsten
Akkusativden allgemeingültigstendie allgemeingültigstedas allgemeingültigstedie allgemeingültigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein allgemeingültigstereine allgemeingültigsteein allgemeingültigsteskeine allgemeingültigsten
Genitiveines allgemeingültigsteneiner allgemeingültigsteneines allgemeingültigstenkeiner allgemeingültigsten
Dativeinem allgemeingültigsteneiner allgemeingültigsteneinem allgemeingültigstenkeinen allgemeingültigsten
Akkusativeinen allgemeingültigsteneine allgemeingültigsteein allgemeingültigsteskeine allgemeingültigsten
Werbung
 
Werbung