LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle altbackenÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ altbackener altbackene altbackenes altbackene
Genitiv altbackenen altbackener altbackenen altbackener
Dativ altbackenem altbackener altbackenem altbackenen
Akkusativ altbackenen altbackene altbackenes altbackene
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder altbackenedie altbackenedas altbackenedie altbackenen
Genitivdes altbackenender altbackenendes altbackenender altbackenen
Dativdem altbackenender altbackenendem altbackenenden altbackenen
Akkusativden altbackenendie altbackenedas altbackenedie altbackenen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein altbackenereine altbackeneein altbackeneskeine altbackenen
Genitiveines altbackeneneiner altbackeneneines altbackenenkeiner altbackenen
Dativeinem altbackeneneiner altbackeneneinem altbackenenkeinen altbackenen
Akkusativeinen altbackeneneine altbackeneein altbackeneskeine altbackenen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ altbackener
Grundform Superlativ: ­am altbackensten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ altbackenerer altbackenere altbackeneres altbackenere
Genitiv altbackeneren altbackenerer altbackeneren altbackenerer
Dativ altbackenerem altbackenerer altbackenerem altbackeneren
Akkusativ altbackeneren altbackenere altbackeneres altbackenere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder altbackeneredie altbackeneredas altbackeneredie altbackeneren
Genitivdes altbackenerender altbackenerendes altbackenerender altbackeneren
Dativdem altbackenerender altbackenerendem altbackenerenden altbackeneren
Akkusativden altbackenerendie altbackeneredas altbackeneredie altbackeneren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein altbackenerereine altbackenereein altbackenereskeine altbackeneren
Genitiveines altbackenereneiner altbackenereneines altbackenerenkeiner altbackeneren
Dativeinem altbackenereneiner altbackenereneinem altbackenerenkeinen altbackeneren
Akkusativeinen altbackenereneine altbackenereein altbackenereskeine altbackeneren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ altbackenster altbackenste altbackenstes altbackenste
Genitiv altbackensten altbackenster altbackensten altbackenster
Dativ altbackenstem altbackenster altbackenstem altbackensten
Akkusativ altbackensten altbackenste altbackenstes altbackenste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder altbackenstedie altbackenstedas altbackenstedie altbackensten
Genitivdes altbackenstender altbackenstendes altbackenstender altbackensten
Dativdem altbackenstender altbackenstendem altbackenstenden altbackensten
Akkusativden altbackenstendie altbackenstedas altbackenstedie altbackensten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein altbackenstereine altbackensteein altbackensteskeine altbackensten
Genitiveines altbackensteneiner altbackensteneines altbackenstenkeiner altbackensten
Dativeinem altbackensteneiner altbackensteneinem altbackenstenkeinen altbackensten
Akkusativeinen altbackensteneine altbackensteein altbackensteskeine altbackensten
Werbung
 
Werbung