LEOs Flexionstabelle: anbaufähig
LEOs Flexionstabelle anbaufähigÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | anbaufähiger | anbaufähige | anbaufähiges | anbaufähige |
Genitiv | anbaufähigen | anbaufähiger | anbaufähigen | anbaufähiger |
Dativ | anbaufähigem | anbaufähiger | anbaufähigem | anbaufähigen |
Akkusativ | anbaufähigen | anbaufähige | anbaufähiges | anbaufähige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der anbaufähige | die anbaufähige | das anbaufähige | die anbaufähigen |
Genitiv | des anbaufähigen | der anbaufähigen | des anbaufähigen | der anbaufähigen |
Dativ | dem anbaufähigen | der anbaufähigen | dem anbaufähigen | den anbaufähigen |
Akkusativ | den anbaufähigen | die anbaufähige | das anbaufähige | die anbaufähigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein anbaufähiger | eine anbaufähige | ein anbaufähiges | keine anbaufähigen |
Genitiv | eines anbaufähigen | einer anbaufähigen | eines anbaufähigen | keiner anbaufähigen |
Dativ | einem anbaufähigen | einer anbaufähigen | einem anbaufähigen | keinen anbaufähigen |
Akkusativ | einen anbaufähigen | eine anbaufähige | ein anbaufähiges | keine anbaufähigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: anbaufähiger
Grundform Superlativ: am anbaufähigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | anbaufähigerer | anbaufähigere | anbaufähigeres | anbaufähigere |
Genitiv | anbaufähigeren | anbaufähigerer | anbaufähigeren | anbaufähigerer |
Dativ | anbaufähigerem | anbaufähigerer | anbaufähigerem | anbaufähigeren |
Akkusativ | anbaufähigeren | anbaufähigere | anbaufähigeres | anbaufähigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der anbaufähigere | die anbaufähigere | das anbaufähigere | die anbaufähigeren |
Genitiv | des anbaufähigeren | der anbaufähigeren | des anbaufähigeren | der anbaufähigeren |
Dativ | dem anbaufähigeren | der anbaufähigeren | dem anbaufähigeren | den anbaufähigeren |
Akkusativ | den anbaufähigeren | die anbaufähigere | das anbaufähigere | die anbaufähigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein anbaufähigerer | eine anbaufähigere | ein anbaufähigeres | keine anbaufähigeren |
Genitiv | eines anbaufähigeren | einer anbaufähigeren | eines anbaufähigeren | keiner anbaufähigeren |
Dativ | einem anbaufähigeren | einer anbaufähigeren | einem anbaufähigeren | keinen anbaufähigeren |
Akkusativ | einen anbaufähigeren | eine anbaufähigere | ein anbaufähigeres | keine anbaufähigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | anbaufähigster | anbaufähigste | anbaufähigstes | anbaufähigste |
Genitiv | anbaufähigsten | anbaufähigster | anbaufähigsten | anbaufähigster |
Dativ | anbaufähigstem | anbaufähigster | anbaufähigstem | anbaufähigsten |
Akkusativ | anbaufähigsten | anbaufähigste | anbaufähigstes | anbaufähigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der anbaufähigste | die anbaufähigste | das anbaufähigste | die anbaufähigsten |
Genitiv | des anbaufähigsten | der anbaufähigsten | des anbaufähigsten | der anbaufähigsten |
Dativ | dem anbaufähigsten | der anbaufähigsten | dem anbaufähigsten | den anbaufähigsten |
Akkusativ | den anbaufähigsten | die anbaufähigste | das anbaufähigste | die anbaufähigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singolare | Plurale | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein anbaufähigster | eine anbaufähigste | ein anbaufähigstes | keine anbaufähigsten |
Genitiv | eines anbaufähigsten | einer anbaufähigsten | eines anbaufähigsten | keiner anbaufähigsten |
Dativ | einem anbaufähigsten | einer anbaufähigsten | einem anbaufähigsten | keinen anbaufähigsten |
Akkusativ | einen anbaufähigsten | eine anbaufähigste | ein anbaufähigstes | keine anbaufähigsten |