LEOs Flexionstabelle: anwenderfreundlich
LEOs Flexionstabelle anwenderfreundlichÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | anwenderfreundlicher | anwenderfreundliche | anwenderfreundliches | anwenderfreundliche |
Genitiv | anwenderfreundlichen | anwenderfreundlicher | anwenderfreundlichen | anwenderfreundlicher |
Dativ | anwenderfreundlichem | anwenderfreundlicher | anwenderfreundlichem | anwenderfreundlichen |
Akkusativ | anwenderfreundlichen | anwenderfreundliche | anwenderfreundliches | anwenderfreundliche |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der anwenderfreundliche | die anwenderfreundliche | das anwenderfreundliche | die anwenderfreundlichen |
Genitiv | des anwenderfreundlichen | der anwenderfreundlichen | des anwenderfreundlichen | der anwenderfreundlichen |
Dativ | dem anwenderfreundlichen | der anwenderfreundlichen | dem anwenderfreundlichen | den anwenderfreundlichen |
Akkusativ | den anwenderfreundlichen | die anwenderfreundliche | das anwenderfreundliche | die anwenderfreundlichen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein anwenderfreundlicher | eine anwenderfreundliche | ein anwenderfreundliches | keine anwenderfreundlichen |
Genitiv | eines anwenderfreundlichen | einer anwenderfreundlichen | eines anwenderfreundlichen | keiner anwenderfreundlichen |
Dativ | einem anwenderfreundlichen | einer anwenderfreundlichen | einem anwenderfreundlichen | keinen anwenderfreundlichen |
Akkusativ | einen anwenderfreundlichen | eine anwenderfreundliche | ein anwenderfreundliches | keine anwenderfreundlichen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: anwenderfreundlicher
Grundform Superlativ: am anwenderfreundlichsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | anwenderfreundlicherer | anwenderfreundlichere | anwenderfreundlicheres | anwenderfreundlichere |
Genitiv | anwenderfreundlicheren | anwenderfreundlicherer | anwenderfreundlicheren | anwenderfreundlicherer |
Dativ | anwenderfreundlicherem | anwenderfreundlicherer | anwenderfreundlicherem | anwenderfreundlicheren |
Akkusativ | anwenderfreundlicheren | anwenderfreundlichere | anwenderfreundlicheres | anwenderfreundlichere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der anwenderfreundlichere | die anwenderfreundlichere | das anwenderfreundlichere | die anwenderfreundlicheren |
Genitiv | des anwenderfreundlicheren | der anwenderfreundlicheren | des anwenderfreundlicheren | der anwenderfreundlicheren |
Dativ | dem anwenderfreundlicheren | der anwenderfreundlicheren | dem anwenderfreundlicheren | den anwenderfreundlicheren |
Akkusativ | den anwenderfreundlicheren | die anwenderfreundlichere | das anwenderfreundlichere | die anwenderfreundlicheren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein anwenderfreundlicherer | eine anwenderfreundlichere | ein anwenderfreundlicheres | keine anwenderfreundlicheren |
Genitiv | eines anwenderfreundlicheren | einer anwenderfreundlicheren | eines anwenderfreundlicheren | keiner anwenderfreundlicheren |
Dativ | einem anwenderfreundlicheren | einer anwenderfreundlicheren | einem anwenderfreundlicheren | keinen anwenderfreundlicheren |
Akkusativ | einen anwenderfreundlicheren | eine anwenderfreundlichere | ein anwenderfreundlicheres | keine anwenderfreundlicheren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | anwenderfreundlichster | anwenderfreundlichste | anwenderfreundlichstes | anwenderfreundlichste |
Genitiv | anwenderfreundlichsten | anwenderfreundlichster | anwenderfreundlichsten | anwenderfreundlichster |
Dativ | anwenderfreundlichstem | anwenderfreundlichster | anwenderfreundlichstem | anwenderfreundlichsten |
Akkusativ | anwenderfreundlichsten | anwenderfreundlichste | anwenderfreundlichstes | anwenderfreundlichste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der anwenderfreundlichste | die anwenderfreundlichste | das anwenderfreundlichste | die anwenderfreundlichsten |
Genitiv | des anwenderfreundlichsten | der anwenderfreundlichsten | des anwenderfreundlichsten | der anwenderfreundlichsten |
Dativ | dem anwenderfreundlichsten | der anwenderfreundlichsten | dem anwenderfreundlichsten | den anwenderfreundlichsten |
Akkusativ | den anwenderfreundlichsten | die anwenderfreundlichste | das anwenderfreundlichste | die anwenderfreundlichsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein anwenderfreundlichster | eine anwenderfreundlichste | ein anwenderfreundlichstes | keine anwenderfreundlichsten |
Genitiv | eines anwenderfreundlichsten | einer anwenderfreundlichsten | eines anwenderfreundlichsten | keiner anwenderfreundlichsten |
Dativ | einem anwenderfreundlichsten | einer anwenderfreundlichsten | einem anwenderfreundlichsten | keinen anwenderfreundlichsten |
Akkusativ | einen anwenderfreundlichsten | eine anwenderfreundlichste | ein anwenderfreundlichstes | keine anwenderfreundlichsten |