LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle mäßigÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ mäßiger mäßige mäßiges mäßige
Genitiv mäßigen mäßiger mäßigen mäßiger
Dativ mäßigem mäßiger mäßigem mäßigen
Akkusativ mäßigen mäßige mäßiges mäßige
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder mäßigedie mäßigedas mäßigedie mäßigen
Genitivdes mäßigender mäßigendes mäßigender mäßigen
Dativdem mäßigender mäßigendem mäßigenden mäßigen
Akkusativden mäßigendie mäßigedas mäßigedie mäßigen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein mäßigereine mäßigeein mäßigeskeine mäßigen
Genitiveines mäßigeneiner mäßigeneines mäßigenkeiner mäßigen
Dativeinem mäßigeneiner mäßigeneinem mäßigenkeinen mäßigen
Akkusativeinen mäßigeneine mäßigeein mäßigeskeine mäßigen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ mäßiger
Grundform Superlativ: ­am mäßigsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ mäßigerer mäßigere mäßigeres mäßigere
Genitiv mäßigeren mäßigerer mäßigeren mäßigerer
Dativ mäßigerem mäßigerer mäßigerem mäßigeren
Akkusativ mäßigeren mäßigere mäßigeres mäßigere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder mäßigeredie mäßigeredas mäßigeredie mäßigeren
Genitivdes mäßigerender mäßigerendes mäßigerender mäßigeren
Dativdem mäßigerender mäßigerendem mäßigerenden mäßigeren
Akkusativden mäßigerendie mäßigeredas mäßigeredie mäßigeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein mäßigerereine mäßigereein mäßigereskeine mäßigeren
Genitiveines mäßigereneiner mäßigereneines mäßigerenkeiner mäßigeren
Dativeinem mäßigereneiner mäßigereneinem mäßigerenkeinen mäßigeren
Akkusativeinen mäßigereneine mäßigereein mäßigereskeine mäßigeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ mäßigster mäßigste mäßigstes mäßigste
Genitiv mäßigsten mäßigster mäßigsten mäßigster
Dativ mäßigstem mäßigster mäßigstem mäßigsten
Akkusativ mäßigsten mäßigste mäßigstes mäßigste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder mäßigstedie mäßigstedas mäßigstedie mäßigsten
Genitivdes mäßigstender mäßigstendes mäßigstender mäßigsten
Dativdem mäßigstender mäßigstendem mäßigstenden mäßigsten
Akkusativden mäßigstendie mäßigstedas mäßigstedie mäßigsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein mäßigstereine mäßigsteein mäßigsteskeine mäßigsten
Genitiveines mäßigsteneiner mäßigsteneines mäßigstenkeiner mäßigsten
Dativeinem mäßigsteneiner mäßigsteneinem mäßigstenkeinen mäßigsten
Akkusativeinen mäßigsteneine mäßigsteein mäßigsteskeine mäßigsten
Werbung
 
Werbung