LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle munterÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ munterer muntere munteres muntere
Genitiv munteren munterer munteren munterer
Dativ munterem munterer munterem munteren
Akkusativ munteren muntere munteres muntere
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder munteredie munteredas munteredie munteren
Genitivdes munterender munterendes munterender munteren
Dativdem munterender munterendem munterenden munteren
Akkusativden munterendie munteredas munteredie munteren
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein munterereine muntereein muntereskeine munteren
Genitiveines muntereneiner muntereneines munterenkeiner munteren
Dativeinem muntereneiner muntereneinem munterenkeinen munteren
Akkusativeinen muntereneine muntereein muntereskeine munteren
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ munterer
Grundform Superlativ: ­am muntersten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ muntererer munterere muntereres munterere
Genitiv muntereren muntererer muntereren muntererer
Dativ muntererem muntererer muntererem muntereren
Akkusativ muntereren munterere muntereres munterere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder muntereredie muntereredas muntereredie muntereren
Genitivdes muntererender muntererendes muntererender muntereren
Dativdem muntererender muntererendem muntererenden muntereren
Akkusativden muntererendie muntereredas muntereredie muntereren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein muntererereine munterereein munterereskeine muntereren
Genitiveines munterereneiner munterereneines muntererenkeiner muntereren
Dativeinem munterereneiner munterereneinem muntererenkeinen muntereren
Akkusativeinen munterereneine munterereein munterereskeine muntereren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ munterster munterste munterstes munterste
Genitiv muntersten munterster muntersten munterster
Dativ munterstem munterster munterstem muntersten
Akkusativ muntersten munterste munterstes munterste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder munterstedie munterstedas munterstedie muntersten
Genitivdes munterstender munterstendes munterstender muntersten
Dativdem munterstender munterstendem munterstenden muntersten
Akkusativden munterstendie munterstedas munterstedie muntersten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein munterstereine muntersteein muntersteskeine muntersten
Genitiveines muntersteneiner muntersteneines munterstenkeiner muntersten
Dativeinem muntersteneiner muntersteneinem munterstenkeinen muntersten
Akkusativeinen muntersteneine muntersteein muntersteskeine muntersten
Werbung
 
Werbung