LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle idealÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ idealer ideale ideales ideale
Genitiv idealen idealer idealen idealer
Dativ idealem idealer idealem idealen
Akkusativ idealen ideale ideales ideale
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder idealedie idealedas idealedie idealen
Genitivdes idealender idealendes idealender idealen
Dativdem idealender idealendem idealenden idealen
Akkusativden idealendie idealedas idealedie idealen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein idealereine idealeein idealeskeine idealen
Genitiveines idealeneiner idealeneines idealenkeiner idealen
Dativeinem idealeneiner idealeneinem idealenkeinen idealen
Akkusativeinen idealeneine idealeein idealeskeine idealen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ idealer
Grundform Superlativ: ­am idealsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ idealerer idealere idealeres idealere
Genitiv idealeren idealerer idealeren idealerer
Dativ idealerem idealerer idealerem idealeren
Akkusativ idealeren idealere idealeres idealere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder idealeredie idealeredas idealeredie idealeren
Genitivdes idealerender idealerendes idealerender idealeren
Dativdem idealerender idealerendem idealerenden idealeren
Akkusativden idealerendie idealeredas idealeredie idealeren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein idealerereine idealereein idealereskeine idealeren
Genitiveines idealereneiner idealereneines idealerenkeiner idealeren
Dativeinem idealereneiner idealereneinem idealerenkeinen idealeren
Akkusativeinen idealereneine idealereein idealereskeine idealeren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ idealster idealste idealstes idealste
Genitiv idealsten idealster idealsten idealster
Dativ idealstem idealster idealstem idealsten
Akkusativ idealsten idealste idealstes idealste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder idealstedie idealstedas idealstedie idealsten
Genitivdes idealstender idealstendes idealstender idealsten
Dativdem idealstender idealstendem idealstenden idealsten
Akkusativden idealstendie idealstedas idealstedie idealsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein idealstereine idealsteein idealsteskeine idealsten
Genitiveines idealsteneiner idealsteneines idealstenkeiner idealsten
Dativeinem idealsteneiner idealsteneinem idealstenkeinen idealsten
Akkusativeinen idealsteneine idealsteein idealsteskeine idealsten
Werbung
 
Werbung