LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle kahlÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ kahler kahle kahles kahle
Genitiv kahlen kahler kahlen kahler
Dativ kahlem kahler kahlem kahlen
Akkusativ kahlen kahle kahles kahle
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder kahledie kahledas kahledie kahlen
Genitivdes kahlender kahlendes kahlender kahlen
Dativdem kahlender kahlendem kahlenden kahlen
Akkusativden kahlendie kahledas kahledie kahlen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein kahlereine kahleein kahleskeine kahlen
Genitiveines kahleneiner kahleneines kahlenkeiner kahlen
Dativeinem kahleneiner kahleneinem kahlenkeinen kahlen
Akkusativeinen kahleneine kahleein kahleskeine kahlen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ kahler
Grundform Superlativ: ­am kahlsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ kahlerer kahlere kahleres kahlere
Genitiv kahleren kahlerer kahleren kahlerer
Dativ kahlerem kahlerer kahlerem kahleren
Akkusativ kahleren kahlere kahleres kahlere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder kahleredie kahleredas kahleredie kahleren
Genitivdes kahlerender kahlerendes kahlerender kahleren
Dativdem kahlerender kahlerendem kahlerenden kahleren
Akkusativden kahlerendie kahleredas kahleredie kahleren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein kahlerereine kahlereein kahlereskeine kahleren
Genitiveines kahlereneiner kahlereneines kahlerenkeiner kahleren
Dativeinem kahlereneiner kahlereneinem kahlerenkeinen kahleren
Akkusativeinen kahlereneine kahlereein kahlereskeine kahleren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ kahlster kahlste kahlstes kahlste
Genitiv kahlsten kahlster kahlsten kahlster
Dativ kahlstem kahlster kahlstem kahlsten
Akkusativ kahlsten kahlste kahlstes kahlste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder kahlstedie kahlstedas kahlstedie kahlsten
Genitivdes kahlstender kahlstendes kahlstender kahlsten
Dativdem kahlstender kahlstendem kahlstenden kahlsten
Akkusativden kahlstendie kahlstedas kahlstedie kahlsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein kahlstereine kahlsteein kahlsteskeine kahlsten
Genitiveines kahlsteneiner kahlsteneines kahlstenkeiner kahlsten
Dativeinem kahlsteneiner kahlsteneinem kahlstenkeinen kahlsten
Akkusativeinen kahlsteneine kahlsteein kahlsteskeine kahlsten
Werbung
 
Werbung