LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle köstlichÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ köstlicher köstliche köstliches köstliche
Genitiv köstlichen köstlicher köstlichen köstlicher
Dativ köstlichem köstlicher köstlichem köstlichen
Akkusativ köstlichen köstliche köstliches köstliche
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder köstlichedie köstlichedas köstlichedie köstlichen
Genitivdes köstlichender köstlichendes köstlichender köstlichen
Dativdem köstlichender köstlichendem köstlichenden köstlichen
Akkusativden köstlichendie köstlichedas köstlichedie köstlichen
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein köstlichereine köstlicheein köstlicheskeine köstlichen
Genitiveines köstlicheneiner köstlicheneines köstlichenkeiner köstlichen
Dativeinem köstlicheneiner köstlicheneinem köstlichenkeinen köstlichen
Akkusativeinen köstlicheneine köstlicheein köstlicheskeine köstlichen
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ köstlicher
Grundform Superlativ: ­am köstlichsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ köstlicherer köstlichere köstlicheres köstlichere
Genitiv köstlicheren köstlicherer köstlicheren köstlicherer
Dativ köstlicherem köstlicherer köstlicherem köstlicheren
Akkusativ köstlicheren köstlichere köstlicheres köstlichere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder köstlicheredie köstlicheredas köstlicheredie köstlicheren
Genitivdes köstlicherender köstlicherendes köstlicherender köstlicheren
Dativdem köstlicherender köstlicherendem köstlicherenden köstlicheren
Akkusativden köstlicherendie köstlicheredas köstlicheredie köstlicheren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein köstlicherereine köstlichereein köstlichereskeine köstlicheren
Genitiveines köstlichereneiner köstlichereneines köstlicherenkeiner köstlicheren
Dativeinem köstlichereneiner köstlichereneinem köstlicherenkeinen köstlicheren
Akkusativeinen köstlichereneine köstlichereein köstlichereskeine köstlicheren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ köstlichster köstlichste köstlichstes köstlichste
Genitiv köstlichsten köstlichster köstlichsten köstlichster
Dativ köstlichstem köstlichster köstlichstem köstlichsten
Akkusativ köstlichsten köstlichste köstlichstes köstlichste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder köstlichstedie köstlichstedas köstlichstedie köstlichsten
Genitivdes köstlichstender köstlichstendes köstlichstender köstlichsten
Dativdem köstlichstender köstlichstendem köstlichstenden köstlichsten
Akkusativden köstlichstendie köstlichstedas köstlichstedie köstlichsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein köstlichstereine köstlichsteein köstlichsteskeine köstlichsten
Genitiveines köstlichsteneiner köstlichsteneines köstlichstenkeiner köstlichsten
Dativeinem köstlichsteneiner köstlichsteneinem köstlichstenkeinen köstlichsten
Akkusativeinen köstlichsteneine köstlichsteein köstlichsteskeine köstlichsten
Werbung
 
Werbung