LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle denkbarÜbersetzungen anzeigen

Starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ denkbarer denkbare denkbares denkbare
Genitiv denkbaren denkbarer denkbaren denkbarer
Dativ denkbarem denkbarer denkbarem denkbaren
Akkusativ denkbaren denkbare denkbares denkbare
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder denkbaredie denkbaredas denkbaredie denkbaren
Genitivdes denkbarender denkbarendes denkbarender denkbaren
Dativdem denkbarender denkbarendem denkbarenden denkbaren
Akkusativden denkbarendie denkbaredas denkbaredie denkbaren
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein denkbarereine denkbareein denkbareskeine denkbaren
Genitiveines denkbareneiner denkbareneines denkbarenkeiner denkbaren
Dativeinem denkbareneiner denkbareneinem denkbarenkeinen denkbaren
Akkusativeinen denkbareneine denkbareein denkbareskeine denkbaren
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: ­ denkbarer
Grundform Superlativ: ­am denkbarsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ denkbarerer denkbarere denkbareres denkbarere
Genitiv denkbareren denkbarerer denkbareren denkbarerer
Dativ denkbarerem denkbarerer denkbarerem denkbareren
Akkusativ denkbareren denkbarere denkbareres denkbarere
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder denkbareredie denkbareredas denkbareredie denkbareren
Genitivdes denkbarerender denkbarerendes denkbarerender denkbareren
Dativdem denkbarerender denkbarerendem denkbarerenden denkbareren
Akkusativden denkbarerendie denkbareredas denkbareredie denkbareren
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein denkbarerereine denkbarereein denkbarereskeine denkbareren
Genitiveines denkbarereneiner denkbarereneines denkbarerenkeiner denkbareren
Dativeinem denkbarereneiner denkbarereneinem denkbarerenkeinen denkbareren
Akkusativeinen denkbarereneine denkbarereein denkbarereskeine denkbareren
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativ denkbarster denkbarste denkbarstes denkbarste
Genitiv denkbarsten denkbarster denkbarsten denkbarster
Dativ denkbarstem denkbarster denkbarstem denkbarsten
Akkusativ denkbarsten denkbarste denkbarstes denkbarste
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativder denkbarstedie denkbarstedas denkbarstedie denkbarsten
Genitivdes denkbarstender denkbarstendes denkbarstender denkbarsten
Dativdem denkbarstender denkbarstendem denkbarstenden denkbarsten
Akkusativden denkbarstendie denkbarstedas denkbarstedie denkbarsten
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)SingularPlural
FallMännlichWeiblichSächlich
Nominativein denkbarstereine denkbarsteein denkbarsteskeine denkbarsten
Genitiveines denkbarsteneiner denkbarsteneines denkbarstenkeiner denkbarsten
Dativeinem denkbarsteneiner denkbarsteneinem denkbarstenkeinen denkbarsten
Akkusativeinen denkbarsteneine denkbarsteein denkbarsteskeine denkbarsten
Werbung
 
Werbung