LEOs Flexionstabelle: schmuddelig
LEOs Flexionstabelle schmuddeligÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schmuddeliger | schmuddelige | schmuddeliges | schmuddelige |
Genitiv | schmuddeligen | schmuddeliger | schmuddeligen | schmuddeliger |
Dativ | schmuddeligem | schmuddeliger | schmuddeligem | schmuddeligen |
Akkusativ | schmuddeligen | schmuddelige | schmuddeliges | schmuddelige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schmuddelige | die schmuddelige | das schmuddelige | die schmuddeligen |
Genitiv | des schmuddeligen | der schmuddeligen | des schmuddeligen | der schmuddeligen |
Dativ | dem schmuddeligen | der schmuddeligen | dem schmuddeligen | den schmuddeligen |
Akkusativ | den schmuddeligen | die schmuddelige | das schmuddelige | die schmuddeligen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schmuddeliger | eine schmuddelige | ein schmuddeliges | keine schmuddeligen |
Genitiv | eines schmuddeligen | einer schmuddeligen | eines schmuddeligen | keiner schmuddeligen |
Dativ | einem schmuddeligen | einer schmuddeligen | einem schmuddeligen | keinen schmuddeligen |
Akkusativ | einen schmuddeligen | eine schmuddelige | ein schmuddeliges | keine schmuddeligen |
LEOs Flexionstabelle schmuddligÜbersetzungen anzeigen
Starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schmuddliger | schmuddlige | schmuddliges | schmuddlige |
Genitiv | schmuddligen | schmuddliger | schmuddligen | schmuddliger |
Dativ | schmuddligem | schmuddliger | schmuddligem | schmuddligen |
Akkusativ | schmuddligen | schmuddlige | schmuddliges | schmuddlige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schmuddlige | die schmuddlige | das schmuddlige | die schmuddligen |
Genitiv | des schmuddligen | der schmuddligen | des schmuddligen | der schmuddligen |
Dativ | dem schmuddligen | der schmuddligen | dem schmuddligen | den schmuddligen |
Akkusativ | den schmuddligen | die schmuddlige | das schmuddlige | die schmuddligen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schmuddliger | eine schmuddlige | ein schmuddliges | keine schmuddligen |
Genitiv | eines schmuddligen | einer schmuddligen | eines schmuddligen | keiner schmuddligen |
Dativ | einem schmuddligen | einer schmuddligen | einem schmuddligen | keinen schmuddligen |
Akkusativ | einen schmuddligen | eine schmuddlige | ein schmuddliges | keine schmuddligen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Grundform Komparativ: schmuddliger
Grundform Superlativ: am schmuddligsten
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schmuddligerer | schmuddligere | schmuddligeres | schmuddligere |
Genitiv | schmuddligeren | schmuddligerer | schmuddligeren | schmuddligerer |
Dativ | schmuddligerem | schmuddligerer | schmuddligerem | schmuddligeren |
Akkusativ | schmuddligeren | schmuddligere | schmuddligeres | schmuddligere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schmuddligere | die schmuddligere | das schmuddligere | die schmuddligeren |
Genitiv | des schmuddligeren | der schmuddligeren | des schmuddligeren | der schmuddligeren |
Dativ | dem schmuddligeren | der schmuddligeren | dem schmuddligeren | den schmuddligeren |
Akkusativ | den schmuddligeren | die schmuddligere | das schmuddligere | die schmuddligeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schmuddligerer | eine schmuddligere | ein schmuddligeres | keine schmuddligeren |
Genitiv | eines schmuddligeren | einer schmuddligeren | eines schmuddligeren | keiner schmuddligeren |
Dativ | einem schmuddligeren | einer schmuddligeren | einem schmuddligeren | keinen schmuddligeren |
Akkusativ | einen schmuddligeren | eine schmuddligere | ein schmuddligeres | keine schmuddligeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | schmuddligster | schmuddligste | schmuddligstes | schmuddligste |
Genitiv | schmuddligsten | schmuddligster | schmuddligsten | schmuddligster |
Dativ | schmuddligstem | schmuddligster | schmuddligstem | schmuddligsten |
Akkusativ | schmuddligsten | schmuddligste | schmuddligstes | schmuddligste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | der schmuddligste | die schmuddligste | das schmuddligste | die schmuddligsten |
Genitiv | des schmuddligsten | der schmuddligsten | des schmuddligsten | der schmuddligsten |
Dativ | dem schmuddligsten | der schmuddligsten | dem schmuddligsten | den schmuddligsten |
Akkusativ | den schmuddligsten | die schmuddligste | das schmuddligste | die schmuddligsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel) | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Fall | Männlich | Weiblich | Sächlich | |
Nominativ | ein schmuddligster | eine schmuddligste | ein schmuddligstes | keine schmuddligsten |
Genitiv | eines schmuddligsten | einer schmuddligsten | eines schmuddligsten | keiner schmuddligsten |
Dativ | einem schmuddligsten | einer schmuddligsten | einem schmuddligsten | keinen schmuddligsten |
Akkusativ | einen schmuddligsten | eine schmuddligste | ein schmuddligstes | keine schmuddligsten |