LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle aufreißenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: sein
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
er/sie/es reißt auf | (dass) er/sie/es aufreißt | er/sie/es ist aufgerissen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
sie reißen auf | (dass) sie aufreißen | sie sind aufgerissen | |
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
er/sie/es riss auf | (dass) er/sie/es aufriss | er/sie/es war aufgerissen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
sie rissen auf | (dass) sie aufrissen | sie waren aufgerissen | |
Futur I | Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es wird aufreißen | er/sie/es wird aufgerissen sein | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden aufreißen | sie werden aufgerissen sein |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
er/sie/es reiße auf | (dass) er/sie/es aufreiße | er/sie/es sei aufgerissen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
sie reißen auf | (dass) sie aufreißen | sie seien aufgerissen | |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
er/sie/es risse auf | (dass) er/sie/es aufrisse | er/sie/es wäre aufgerissen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
sie rissen auf | (dass) sie aufrissen | sie wären aufgerissen | |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es werde/würde aufreißen | er/sie/es werde/würde aufgerissen sein | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden/würden aufreißen | sie werden/würden aufgerissen sein |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
– | |||
– | |||
– | |||
– |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
aufreißend | aufgerissen | ||
zu + Infinitiv | |||
– |