LEO’s declension/conjugation tables
Indikativ |
---|
Präsens | Perfekt |
Hauptsatz: | Nebensatz: | |
– | – | – |
– | – | – |
er/sie/es zieht auf | (dass) er/sie/es aufzieht | er/sie/es ist aufgezogen |
– | – | – |
– | – | – |
sie ziehen auf | (dass) sie aufziehen | sie sind aufgezogen |
Präteritum | Plusquamperfekt |
Hauptsatz: | Nebensatz: | |
– | – | – |
– | – | – |
er/sie/es zog auf | (dass) er/sie/es aufzog | er/sie/es war aufgezogen |
– | – | – |
– | – | – |
sie zogen auf | (dass) sie aufzogen | sie waren aufgezogen |
Futur I | Futur II |
– | – |
– | – |
er/sie/es wird aufziehen | er/sie/es wird aufgezogen sein |
– | – |
– | – |
sie werden aufziehen | sie werden aufgezogen sein |
Konjunktiv |
---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt |
Hauptsatz: | Nebensatz: | |
– | – | – |
– | – | – |
er/sie/es ziehe auf | (dass) er/sie/es aufziehe | er/sie/es sei aufgezogen |
– | – | – |
– | – | – |
sie ziehen auf | (dass) sie aufziehen | sie seien aufgezogen |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt |
Hauptsatz: | Nebensatz: | |
– | – | – |
– | – | – |
er/sie/es zöge auf | (dass) er/sie/es aufzöge | er/sie/es wäre aufgezogen |
– | – | – |
– | – | – |
sie zögen auf | (dass) sie aufzögen | sie wären aufgezogen |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II |
– | – |
– | – |
er/sie/es werde/würde aufziehen | er/sie/es werde/würde aufgezogen sein |
– | – |
– | – |
sie werden/würden aufziehen | sie werden/würden aufgezogen sein |
Unpersönliche Zeiten |
---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt |
aufziehend | aufgezogen |
zu + Infinitiv | |
– | |
Advertising
Support LEO: