LEOs Flexionstabelle: aufschrecken
LEOs Flexionstabelle aufschreckenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: sein
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich schrecke auf | (dass) ich aufschrecke | ich bin aufgeschreckt | |
du schrickst auf | (dass) du aufschrickst | du bist aufgeschreckt | |
er/sie/es schrickt auf | (dass) er/sie/es aufschrickt | er/sie/es ist aufgeschreckt | |
wir schrecken auf | (dass) wir aufschrecken | wir sind aufgeschreckt | |
ihr schreckt auf | (dass) ihr aufschreckt | ihr seid aufgeschreckt | |
sie schrecken auf | (dass) sie aufschrecken | sie sind aufgeschreckt | |
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich schrak auf | (dass) ich aufschrak | ich war aufgeschreckt | |
du schrakst auf | (dass) du aufschrakst | du warst aufgeschreckt | |
er/sie/es schrak auf | (dass) er/sie/es aufschrak | er/sie/es war aufgeschreckt | |
wir schraken auf | (dass) wir aufschraken | wir waren aufgeschreckt | |
ihr schrakt auf | (dass) ihr aufschrakt | ihr wart aufgeschreckt | |
sie schraken auf | (dass) sie aufschraken | sie waren aufgeschreckt | |
Futur I | Futur II | ||
ich werde aufschrecken | ich werde aufgeschreckt sein | ||
du wirst aufschrecken | du wirst aufgeschreckt sein | ||
er/sie/es wird aufschrecken | er/sie/es wird aufgeschreckt sein | ||
wir werden aufschrecken | wir werden aufgeschreckt sein | ||
ihr werdet aufschrecken | ihr werdet aufgeschreckt sein | ||
sie werden aufschrecken | sie werden aufgeschreckt sein |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich schrecke auf | (dass) ich aufschrecke | ich sei aufgeschreckt | |
du schreckest auf | (dass) du aufschreckest | du seist aufgeschreckt | |
er/sie/es schrecke auf | (dass) er/sie/es aufschrecke | er/sie/es sei aufgeschreckt | |
wir schrecken auf | (dass) wir aufschrecken | wir seien aufgeschreckt | |
ihr schrecket auf | (dass) ihr aufschrecket | ihr seiet aufgeschreckt | |
sie schrecken auf | (dass) sie aufschrecken | sie seien aufgeschreckt | |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich schräke auf | (dass) ich aufschräke | ich wäre aufgeschreckt | |
du schräkest auf | (dass) du aufschräkest | du wärest aufgeschreckt | |
er/sie/es schräke auf | (dass) er/sie/es aufschräke | er/sie/es wäre aufgeschreckt | |
wir schräken auf | (dass) wir aufschräken | wir wären aufgeschreckt | |
ihr schräket auf | (dass) ihr aufschräket | ihr wäret aufgeschreckt | |
sie schräken auf | (dass) sie aufschräken | sie wären aufgeschreckt | |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
ich werde/würde aufschrecken | ich werde/würde aufgeschreckt sein | ||
du werdest/würdest aufschrecken | du werdest/würdest aufgeschreckt sein | ||
er/sie/es werde/würde aufschrecken | er/sie/es werde/würde aufgeschreckt sein | ||
wir werden/würden aufschrecken | wir werden/würden aufgeschreckt sein | ||
ihr werdet/würdet aufschrecken | ihr werdet/würdet aufgeschreckt sein | ||
sie werden/würden aufschrecken | sie werden/würden aufgeschreckt sein |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
schrick (du) auf | |||
schrecken wir auf | |||
schreckt (ihr) auf | |||
schrecken Sie auf |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
aufschreckend | aufgeschreckt | ||
zu + Infinitiv | |||
aufzuschrecken |