LEO’s declension/conjugation tables: sich lichten
LEO’s declension/conjugation tables sich lichtenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: haben
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es lichtet sich | er/sie/es hat sich gelichtet | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie lichten sich | sie haben sich gelichtet | ||
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es lichtete sich | er/sie/es hatte sich gelichtet | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie lichteten sich | sie hatten sich gelichtet | ||
Futur I | Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es wird sich lichten | er/sie/es wird sich gelichtet haben | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden sich lichten | sie werden sich gelichtet haben |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es lichte sich | er/sie/es habe sich gelichtet | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie lichten sich | sie haben sich gelichtet | ||
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es lichtete sich | er/sie/es hätte sich gelichtet | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie lichteten sich | sie hätten sich gelichtet | ||
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es werde/ würde sich lichten | er/sie/es werde/ würde sich gelichtet haben | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden/ würden sich lichten | sie werden/ würden sich gelichtet haben |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
– | |||
– | |||
– | |||
– |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
– | gelichtet |