LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle richtigliegenÜbersetzungen anzeigen

Hilfsverb: haben

Indikativ
PräsensPerfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich liege richtig (dass) ich richtigliege ich habe richtiggelegen
du liegst richtig (dass) du richtigliegst du hast richtiggelegen
er/​sie/​es liegt richtig (dass) er/​sie/​es richtigliegt er/​sie/​es hat richtiggelegen
wir liegen richtig (dass) wir richtigliegen wir haben richtiggelegen
ihr liegt richtig (dass) ihr richtigliegt ihr habt richtiggelegen
sie liegen richtig (dass) sie richtigliegen sie haben richtiggelegen
PräteritumPlusquamperfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich lag richtig (dass) ich richtiglag ich hatte richtiggelegen
du lagst richtig (dass) du richtiglagst du hattest richtiggelegen
er/​sie/​es lag richtig (dass) er/​sie/​es richtiglag er/​sie/​es hatte richtiggelegen
wir lagen richtig (dass) wir richtiglagen wir hatten richtiggelegen
ihr lagt richtig (dass) ihr richtiglagt ihr hattet richtiggelegen
sie lagen richtig (dass) sie richtiglagen sie hatten richtiggelegen
Futur IFutur II
ich werde richtigliegen ich werde richtiggelegen haben
du wirst richtigliegen du wirst richtiggelegen haben
er/​sie/​es wird richtigliegen er/​sie/​es wird richtiggelegen haben
wir werden richtigliegen wir werden richtiggelegen haben
ihr werdet richtigliegen ihr werdet richtiggelegen haben
sie werden richtigliegen sie werden richtiggelegen haben
Konjunktiv
Konjunktiv I - PräsensKonjunktiv I - Perfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich liege richtig (dass) ich richtigliege ich habe richtiggelegen
du liegest richtig (dass) du richtigliegest du habest richtiggelegen
er/​sie/​es liege richtig (dass) er/​sie/​es richtigliege er/​sie/​es habe richtiggelegen
wir liegen richtig (dass) wir richtigliegen wir haben richtiggelegen
ihr lieget richtig (dass) ihr richtiglieget ihr habet richtiggelegen
sie liegen richtig (dass) sie richtigliegen sie haben richtiggelegen
Konjunktiv II - PräteritumKonjunktiv II - Plusquamperfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich läge richtig (dass) ich richtigläge ich hätte richtiggelegen
du lägest | lägst richtig (dass) du richtiglägest / richtiglägst du hättest richtiggelegen
er/​sie/​es läge richtig (dass) er/​sie/​es richtigläge er/​sie/​es hätte richtiggelegen
wir lägen richtig (dass) wir richtiglägen wir hätten richtiggelegen
ihr läget | lägt richtig (dass) ihr richtigläget / richtiglägt ihr hättet richtiggelegen
sie lägen richtig (dass) sie richtiglägen sie hätten richtiggelegen
Konjunktiv I/II - Futur IKonjunktiv I/II - Futur II
ich werde/​würde richtigliegen ich werde/​würde richtiggelegen haben
du werdest/​würdest richtigliegen du werdest/​würdest richtiggelegen haben
er/​sie/​es werde/​würde richtigliegen er/​sie/​es werde/​würde richtiggelegen haben
wir werden/​würden richtigliegen wir werden/​würden richtiggelegen haben
ihr werdet/​würdet richtigliegen ihr werdet/​würdet richtiggelegen haben
sie werden/​würden richtigliegen sie werden/​würden richtiggelegen haben
Imperativ
Präsens
lieg | liege (du) richtig
liegen wir richtig
liegt (ihr) richtig
liegen Sie richtig
Unpersönliche Zeiten
Partizip PräsensPartizip Perfekt
richtigliegend richtiggelegen
zu + Infinitiv
richtigzuliegen
Werbung
 
Werbung