LEOs Flexionstabelle
LEOs Flexionstabelle sich hinziehenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: haben
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
es zieht sich hin | (dass) es sich hinzieht | es hat sich hingezogen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
– | – | – | |
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
es zog sich hin | (dass) es sich hinzog | es hatte sich hingezogen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
– | – | – | |
Futur I | Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
es wird sich hinziehen | es wird sich hingezogen haben | ||
– | – | ||
– | – | ||
– | – |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
es ziehe sich hin | (dass) es sich hinziehe | es habe sich hingezogen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
– | – | – | |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
– | – | – | |
– | – | – | |
es zöge sich hin | (dass) es sich hinzöge | es hätte sich hingezogen | |
– | – | – | |
– | – | – | |
– | – | – | |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
es werde/ würde sich hinziehen | es werde/ würde sich hingezogen haben | ||
– | – | ||
– | – | ||
– | – |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
– | |||
– | |||
– | |||
– |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
hinziehend | hingezogen | ||
zu + Infinitiv | |||
– |