LEOs Flexionstabelle 

LEOs Flexionstabelle einlassenÜbersetzungen anzeigen

Hilfsverb: haben

Indikativ
PräsensPerfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich lasse ein (dass) ich einlasse ich habe eingelassen
du lässt ein (dass) du einlässt du hast eingelassen
er/​sie/​es lässt ein (dass) er/​sie/​es einlässt er/​sie/​es hat eingelassen
wir lassen ein (dass) wir einlassen wir haben eingelassen
ihr lasst ein (dass) ihr einlasst ihr habt eingelassen
sie lassen ein (dass) sie einlassen sie haben eingelassen
PräteritumPlusquamperfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich ließ ein (dass) ich einließ ich hatte eingelassen
du ließt | ließest ein (dass) du einließt / einließest du hattest eingelassen
er/​sie/​es ließ ein (dass) er/​sie/​es einließ er/​sie/​es hatte eingelassen
wir ließen ein (dass) wir einließen wir hatten eingelassen
ihr ließt ein (dass) ihr einließt ihr hattet eingelassen
sie ließen ein (dass) sie einließen sie hatten eingelassen
Futur IFutur II
ich werde einlassen ich werde eingelassen haben
du wirst einlassen du wirst eingelassen haben
er/​sie/​es wird einlassen er/​sie/​es wird eingelassen haben
wir werden einlassen wir werden eingelassen haben
ihr werdet einlassen ihr werdet eingelassen haben
sie werden einlassen sie werden eingelassen haben
Konjunktiv
Konjunktiv I - PräsensKonjunktiv I - Perfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich lasse ein (dass) ich einlasse ich habe eingelassen
du lassest ein (dass) du einlassest du habest eingelassen
er/​sie/​es lasse ein (dass) er/​sie/​es einlasse er/​sie/​es habe eingelassen
wir lassen ein (dass) wir einlassen wir haben eingelassen
ihr lasset ein (dass) ihr einlasset ihr habet eingelassen
sie lassen ein (dass) sie einlassen sie haben eingelassen
Konjunktiv II - PräteritumKonjunktiv II - Plusquamperfekt
Hauptsatz:Nebensatz: 
ich ließe ein (dass) ich einließe ich hätte eingelassen
du ließest ein (dass) du einließest du hättest eingelassen
er/​sie/​es ließe ein (dass) er/​sie/​es einließe er/​sie/​es hätte eingelassen
wir ließen ein (dass) wir einließen wir hätten eingelassen
ihr ließet ein (dass) ihr einließet ihr hättet eingelassen
sie ließen ein (dass) sie einließen sie hätten eingelassen
Konjunktiv I/II - Futur IKonjunktiv I/II - Futur II
ich werde/​würde einlassen ich werde/​würde eingelassen haben
du werdest/​würdest einlassen du werdest/​würdest eingelassen haben
er/​sie/​es werde/​würde einlassen er/​sie/​es werde/​würde eingelassen haben
wir werden/​würden einlassen wir werden/​würden eingelassen haben
ihr werdet/​würdet einlassen ihr werdet/​würdet eingelassen haben
sie werden/​würden einlassen sie werden/​würden eingelassen haben
Imperativ
Präsens
lass | lasse (du) ein
lassen wir ein
lasst (ihr) ein
lassen Sie ein
Unpersönliche Zeiten
Partizip PräsensPartizip Perfekt
einlassend eingelassen
zu + Infinitiv
einzulassen
Werbung
 
Werbung