LEOs Flexionstabelle: aufholen
LEOs Flexionstabelle aufholenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: haben
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich hole auf | (dass) ich aufhole | ich habe aufgeholt | |
du holst auf | (dass) du aufholst | du hast aufgeholt | |
er/sie/es holt auf | (dass) er/sie/es aufholt | er/sie/es hat aufgeholt | |
wir holen auf | (dass) wir aufholen | wir haben aufgeholt | |
ihr holt auf | (dass) ihr aufholt | ihr habt aufgeholt | |
sie holen auf | (dass) sie aufholen | sie haben aufgeholt | |
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich holte auf | (dass) ich aufholte | ich hatte aufgeholt | |
du holtest auf | (dass) du aufholtest | du hattest aufgeholt | |
er/sie/es holte auf | (dass) er/sie/es aufholte | er/sie/es hatte aufgeholt | |
wir holten auf | (dass) wir aufholten | wir hatten aufgeholt | |
ihr holtet auf | (dass) ihr aufholtet | ihr hattet aufgeholt | |
sie holten auf | (dass) sie aufholten | sie hatten aufgeholt | |
Futur I | Futur II | ||
ich werde aufholen | ich werde aufgeholt haben | ||
du wirst aufholen | du wirst aufgeholt haben | ||
er/sie/es wird aufholen | er/sie/es wird aufgeholt haben | ||
wir werden aufholen | wir werden aufgeholt haben | ||
ihr werdet aufholen | ihr werdet aufgeholt haben | ||
sie werden aufholen | sie werden aufgeholt haben |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich hole auf | (dass) ich aufhole | ich habe aufgeholt | |
du holest auf | (dass) du aufholest | du habest aufgeholt | |
er/sie/es hole auf | (dass) er/sie/es aufhole | er/sie/es habe aufgeholt | |
wir holen auf | (dass) wir aufholen | wir haben aufgeholt | |
ihr holet auf | (dass) ihr aufholet | ihr habet aufgeholt | |
sie holen auf | (dass) sie aufholen | sie haben aufgeholt | |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich holte auf | (dass) ich aufholte | ich hätte aufgeholt | |
du holtest auf | (dass) du aufholtest | du hättest aufgeholt | |
er/sie/es holte auf | (dass) er/sie/es aufholte | er/sie/es hätte aufgeholt | |
wir holten auf | (dass) wir aufholten | wir hätten aufgeholt | |
ihr holtet auf | (dass) ihr aufholtet | ihr hättet aufgeholt | |
sie holten auf | (dass) sie aufholten | sie hätten aufgeholt | |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
ich werde/würde aufholen | ich werde/würde aufgeholt haben | ||
du werdest/würdest aufholen | du werdest/würdest aufgeholt haben | ||
er/sie/es werde/würde aufholen | er/sie/es werde/würde aufgeholt haben | ||
wir werden/würden aufholen | wir werden/würden aufgeholt haben | ||
ihr werdet/würdet aufholen | ihr werdet/würdet aufgeholt haben | ||
sie werden/würden aufholen | sie werden/würden aufgeholt haben |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
hol | hole (du) auf | |||
holen wir auf | |||
holt (ihr) auf | |||
holen Sie auf |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
aufholend | aufgeholt | ||
zu + Infinitiv | |||
aufzuholen |