LEO’s declension/conjugation tables: weichen
LEO’s declension/conjugation tables weichenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: haben
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weicht ... | er/sie/es hat ... geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichen ... | sie haben ... geweicht | ||
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weichte ... | er/sie/es hatte ... geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichten ... | sie hatten ... geweicht | ||
Futur I | Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es wird ... weichen | er/sie/es wird ... geweicht haben | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden ... weichen | sie werden ... geweicht haben |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weiche ... | er/sie/es habe ... geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichen ... | sie haben ... geweicht | ||
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weichte ... | er/sie/es hätte ... geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichten ... | sie hätten ... geweicht | ||
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es werde/würde ... weichen | er/sie/es werde/würde ... geweicht haben | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden/würden ... weichen | sie werden/würden ... geweicht haben |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
– | |||
– | |||
– | |||
– |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
– | geweicht |
LEO’s declension/conjugation tables weichenÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: sein
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weicht | er/sie/es ist geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichen | sie sind geweicht | ||
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weichte | er/sie/es war geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichten | sie waren geweicht | ||
Futur I | Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es wird weichen | er/sie/es wird geweicht sein | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden weichen | sie werden geweicht sein |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weiche | er/sie/es sei geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichen | sie seien geweicht | ||
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es weichte | er/sie/es wäre geweicht | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie weichten | sie wären geweicht | ||
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
– | – | ||
– | – | ||
er/sie/es werde/würde weichen | er/sie/es werde/würde geweicht sein | ||
– | – | ||
– | – | ||
sie werden/würden weichen | sie werden/würden geweicht sein |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
– | |||
– | |||
– | |||
– |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
– | geweicht |