LEO’s declension/conjugation tables: sich abrackern
LEO’s declension/conjugation tables sich abrackernÜbersetzungen anzeigen
Hilfsverb: haben
Indikativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich rackere mich ab | (dass) ich mich abrackere | ich habe mich abgerackert | |
du rackerst dich ab | (dass) du dich abrackerst | du hast dich abgerackert | |
er/sie/es rackert sich ab | (dass) er/sie/es sich abrackert | er/sie/es hat sich abgerackert | |
wir rackern uns ab | (dass) wir uns abrackern | wir haben uns abgerackert | |
ihr rackert euch ab | (dass) ihr euch abrackert | ihr habt euch abgerackert | |
sie rackern sich ab | (dass) sie sich abrackern | sie haben sich abgerackert | |
Präteritum | Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich rackerte mich ab | (dass) ich mich abrackerte | ich hatte mich abgerackert | |
du rackertest dich ab | (dass) du dich abrackertest | du hattest dich abgerackert | |
er/sie/es rackerte sich ab | (dass) er/sie/es sich abrackerte | er/sie/es hatte sich abgerackert | |
wir rackerten uns ab | (dass) wir uns abrackerten | wir hatten uns abgerackert | |
ihr rackertet euch ab | (dass) ihr euch abrackertet | ihr hattet euch abgerackert | |
sie rackerten sich ab | (dass) sie sich abrackerten | sie hatten sich abgerackert | |
Futur I | Futur II | ||
ich werde mich abrackern | ich werde mich abgerackert haben | ||
du wirst dich abrackern | du wirst dich abgerackert haben | ||
er/sie/es wird sich abrackern | er/sie/es wird sich abgerackert haben | ||
wir werden uns abrackern | wir werden uns abgerackert haben | ||
ihr werdet euch abrackern | ihr werdet euch abgerackert haben | ||
sie werden sich abrackern | sie werden sich abgerackert haben |
Konjunktiv | |||
---|---|---|---|
Konjunktiv I - Präsens | Konjunktiv I - Perfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich rackere mich ab | (dass) ich mich abrackere | ich habe mich abgerackert | |
du rackerst dich ab | (dass) du dich abrackerst | du habest dich abgerackert | |
er/sie/es rackere sich ab | (dass) er/sie/es sich abrackere | er/sie/es habe sich abgerackert | |
wir rackern uns ab | (dass) wir uns abrackern | wir haben uns abgerackert | |
ihr rackert euch ab | (dass) ihr euch abrackert | ihr habet euch abgerackert | |
sie rackern sich ab | (dass) sie sich abrackern | sie haben sich abgerackert | |
Konjunktiv II - Präteritum | Konjunktiv II - Plusquamperfekt | ||
Hauptsatz: | Nebensatz: | ||
ich rackerte mich ab | (dass) ich mich abrackerte | ich hätte mich abgerackert | |
du rackertest dich ab | (dass) du dich abrackertest | du hättest dich abgerackert | |
er/sie/es rackerte sich ab | (dass) er/sie/es sich abrackerte | er/sie/es hätte sich abgerackert | |
wir rackerten uns ab | (dass) wir uns abrackerten | wir hätten uns abgerackert | |
ihr rackertet euch ab | (dass) ihr euch abrackertet | ihr hättet euch abgerackert | |
sie rackerten sich ab | (dass) sie sich abrackerten | sie hätten sich abgerackert | |
Konjunktiv I/II - Futur I | Konjunktiv I/II - Futur II | ||
ich werde/ würde mich abrackern | ich werde/ würde mich abgerackert haben | ||
du werdest/ würdest dich abrackern | du werdest/ würdest dich abgerackert haben | ||
er/sie/es werde/ würde sich abrackern | er/sie/es werde/ würde sich abgerackert haben | ||
wir werden/ würden uns abrackern | wir werden/ würden uns abgerackert haben | ||
ihr werdet/ würdet euch abrackern | ihr werdet/ würdet euch abgerackert haben | ||
sie werden/ würden sich abrackern | sie werden/ würden sich abgerackert haben |
Imperativ | |||
---|---|---|---|
Präsens | |||
rackere (du) dich ab | |||
rackern wir uns ab | |||
rackert (ihr) euch ab | |||
rackern Sie sich ab |
Unpersönliche Zeiten | |||
---|---|---|---|
Partizip Präsens | Partizip Perfekt | ||
abrackernd | abgerackert | ||
zu + Infinitiv | |||
abzurackern |