Instrução do fórum

  1. Bem-vindo(a) ao fórum do LEO!

    O fórum é um intercâmbio linguístico e cultural entre os utilizadores do LEO.

    Em primeiro lugar o mais importante:

    Tanto o uso do fórum como também o seu cadastramento é gratuito.

    Esta instrução está dividida nos seguintes pontos:

    Equipe do LEO

  2. Participe com os outros usuários da nossa grande plataforma de discussões em nosso fórum, com diferentes seções para perguntas sobre tradução, língua e cultura, vocabulário LEO, comentários e perguntas dirigidas à equipe do LEO.

    Jeder Bereich umfasst themenbezogene Rubriken, unter denen die zugehörigen Diskussionen zusammengefasst sind. ­Im Bereich 'Übersetzungsfragen' können fremdsprachliche Entsprechungen einzelner Wörter oder kurzer Wendungen erfragt (Rubriken 'Englisch gesucht', 'Deutsch gesucht') bzw. Kommentare zu Übersetzungsversuchen von Wendungen und einzelnen Sätzen auf den Prüfstand gestellt werden (Rubrik 'Übersetzung korrekt?').Im Bereich 'Sprache und Kultur' stehen sprachliche und grammatikalische (Rubrik 'Sprachlabor') sowie kulturelle Themen (Rubrik 'Land und Leute') im Vordergrund.Der Bereich 'LEO Wortschatz' ermöglicht die aktive Mitarbeit an den Wörterbüchern. Hier können neue Wortvorschläge (Rubrik 'Neuer Eintrag für LEO') und als falsch angesehene Wörterbucheinträge (Rubrik 'Falscher Eintrag?') eingebracht und von allen LEO-Nutzern kommentiert werden.'Kommentare und Fragen zu LEO' (Rubrik 'Betrifft LEO') sowie 'Unterhaltung' (Rubrik 'Quasselzimmer') bieten Platz für die Diskussion von Problemen aus dem Umfeld des Forumsbetriebs bzw. zum entspannten Meinungsaustausch zwischen den Forumsteilnehmern.

    Die Startseite des Forums spiegelt die eingangs aufgeführte Struktur wieder und zeigt dabei die jeweils aktuellsten Diskussionen aller Rubriken an. Bei den "aktuellsten" Diskussionen handelt es sich um diejenigen, die zuletzt gestartet oder zu denen zuletzt ein Beitrag geliefert wurde. Ein Klick auf die blau angezeigten Diskussionstitel öffnet die Diskussion.

    Aqui você pode fazer perguntas sobre palavras e frases desconhecidas, costumes, incertezas gramaticais ou trocar ideias com outros usuários nas seções listadas acima.

    Mais informações sobre cada seção você pode acessar clicando em informação ao lado direito de cada seção. Além disso você encontra como criar novas postagens e iniciar novas discussões.Para ver todas as postagens de uma determinada seção, clique simplesmente na seção correspondente. A ordem dentro das seções se dá de acordo com a atualidade. 

    Ajuste o aparecimento de acordo com as suas preferências, procurando por palavras-chave, especificando a ordem dos resultados e usando filtros adicionais. Você também pode percorrer as páginas de resultados ou ir diretamente para a página desejada.

    Os números de página exibidos acima permitem que você percorra a lista de resultados.

  3. Pesquisa em todo o fórum

    Führen Sie eine Volltextsuche über den gesamten Artikelbestand eines Forums durch und erhalten Sie so Diskussionen aus allen Rubriken. Zusätzlich können Sie mehrere Rubriken gleichzeitig auswählen und die Ergebnisse filtern (nach Gebiet, Grammatik, Region, Gebrauch).

    Über "Suchen in allen Foren" in der Navigationsleiste (ganz links) kann man das gesamte Forum durchsuchen. Die Stichwortsuche über das Eingabefeld führt zu einer Volltextsuche innerhalb des gesamten Forums. Diese liefert - wie auch schon in den einzelnen Rubriken - alle Diskussionen, in welchen das gesuchte Wort auftaucht. [siehe Navigieren in einer Rubrik]

    Pesquisa específica numa seção do fórum

    Finden Sie auch innerhalb einer bestimmten Forumsrubrik systematisch und schnell alle für Sie relevanten Artikel und verfeinern Sie auch hier über die Filterfunktionen Ihre Suche.

    Innerhalb einer Rubrik kann die Ergebnisanzeige an die speziellen Bedürfnisse angepasst werden, indem über (oben links) eine Filterung ausgewählt wird, um z.B. nur Diskussionen mit einem bestimmten grammatikalischen Einsatz anzuzeigen. Diese Filterung ist kombinierbar mit der Suche und der Datumsauswahl

    Cada seção do fórum pode ser pesquisada individualmente. Você encontra mais informações na nossa página Dicas para fazer a pesquisa no fórum

    Se você procura por um tópico de uma data específica, pode procurá-lo no canto superior direito selecionando a data no   ­ .

    Minhas postagens

    Veja todas as postagens das quais você participa e acompanhe seus posts.

    "Eigene Artikel anzeigen" in der Navigationsleiste (ganz links) listet alle Diskussionen auf, an welchen man teilgenommen hat.

  4. Postar um novo tópico

    Wählen Sie die geeignete Forumsrubrik für Ihren Beitrag aus und erstellen Sie dort einen "Neuen Artikel". Andere LEO-Nutzer können Ihren Artikel kommentieren und auf Beiträge antworten.

    Um eine neue Diskussion zu starten, klickt man in der entsprechenden Forumsrubrik auf "neuer Artikel" (rechts oben und unten), wodurch sich eine Eingabemaske öffnet. Alle Felder, die mit "*" versehen sind, müssen ausgefüllt werden. ­

    Die Betreffzeile sollte in wenigen Worten das Thema der Anfrage wiedergeben. Worte wie "Hilfe", "dringend", „Übersetzung“ und dergleichen sollten nicht verwendet werden.  ­

    In den Bereichen "Übersetzungsfragen" und "LEO Wortschatz" besteht außerdem die Möglichkeit, über die Angabe von "Gebiet", "Region", "Grammatik" und "Gebrauch" den Beitrag weiter zu präzisieren. Dazu klickt man einfach auf die jeweilige Auswahlliste und wählt die entsprechende Zusatzinformation aus. Über "absenden" (unten links) wird der Artikel im Forum gepostet.Andere LEO-Nutzer können diesen nun mit eigenen Beiträgen kommentieren, indem Sie innerhalb der Diskussion auf "Antwort" klicken und die erscheinende Eingabemaske ausfüllen. ­

    Es besteht die Möglichkeit, eigene Beiträge zu editieren. Allerdings ist dies nur möglich, solange noch nicht auf den Beitrag geantwortet wurde.

  5. Registrar-se e perfil de usuário

    Legen Sie ein Benutzerprofil an und geben Sie Ihre Sprachkenntnisse ein. So ermöglichen Sie es anderen LEO-Nutzern Ihre Beiträge richtig einzuschätzen.

    Um die zusätzlichen Features nutzen zu können, ist es erforderlich, sich einmalig bei LEO zu registrieren. Wählen Sie dazu in der Login-Leiste (ganz links) "Registrierung" an und füllen Sie anschließend die Pflichtfelder aus. Hierzu gehören unter anderem die Login- und Personendaten. Detaillierte Informationen zur Wahl von Login und Nick/Alias stehen Ihnen unter zur Verfügung. Aus Gründen des Spamschutzes muss abschließend noch die Buchstaben- und Ziffernkombination im angezeigten Feld eingegeben werden. Unter dem Reiter "Weitere Daten" besteht die Möglichkeit, zusätzliche persönliche Angaben einzutragen und die eigenen "Sprachkenntnisse" zu bewerten.Diese Informationen sind für andere LEO-Nutzer zugänglich und ermöglichen ihnen, Ihre Beiträge richtig einzuschätzen. Sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben und die Registrierung erfolgreich war, werden die Zugangsdaten an Ihre E-Mail-Adresse versendet. Sobald Sie einloggt sind, können Sie über "Daten anzeigen/ändern" in der Login-Leiste (ganz links) Ihre Angaben ändern. ­

    Notificação de novos tópicos

    Als registrierter Nutzer kann man von der Lesezeichen-Option Gebrauch machen und dadurch interessante Diskussionen einfach abonnieren. Neue Beiträge werden dann sofort in der Titelzeile des Browsers sowie in der Tab-Leiste angezeigt. Um eine Diskussion als Lesezeichen zu speichern, wählt man den betreffenden Artikel an und klickt anschließend auf (oben rechts).Zusätzlich kann man die Benachrichtigungsfunktion auswählen und sich so auch per E-Mail über die neuesten Entwicklungen informieren lassen.Über "Lesezeichen" in der Navigationsleiste (ganz links) gelangt man zu einer Aufstellung aller abonnierten Diskussionen und kann diese verwalten. Durch Klicken auf

    Escrever mensagem

    Kommunizieren Sie über die Mitteilungsfunktion mit anderen registrierten LEO-Nutzern. ­

    Diese Funktion ermöglicht allen registrierten Nutzern schnell und unkompliziert miteinander in Kontakt zu treten, ohne eine persönliche E-Mail-Adresse preisgeben zu müssen. Durch das persönliche Postfach lassen sich alle eingehenden und ausgehenden Nachrichten einfach verwalten. Auf ungelesene Mitteilungen wird der Nutzer sofort aufmerksam gemacht. ­

  6. Mensagens pessoais

    Sie können bei LEO anderen registrierten Nutzer*innen persönliche Mitteilungen senden.

    Wenn Sie eine Mitteilung an eine(n) andere Nutzer*in versenden wollen, muss der/die Empfänger*in die persönlichen Mitteilungen aktiviert haben.

    Im Forum erscheint bei allen Beiträgen das Mitteilungssymbol ­ ­ falls der/die entsprechende Nutzer*in die persönlichen Mitteilungen aktiviert hat. Durch einen Klick auf das Symbol können Sie direkt eine Mitteilung verfassen.

    Sie können in Ihren ­Gerenciar conta­ festlegen, ob Sie persönliche Mitteilungen empfangen möchten, oder nicht.

    Receber e enviar mensagens

    Auf neu eingetroffene und ungelesene Mitteilungen wird man - wie auch bei der Lesezeichenoption - in der Titelzeile des Browsers sowie in der Tab-Zeile hingewiesen.

    Im "Eingang" sind alle eingegangenen Nachrichten nach Aktualität aufgelistet, wobei die ungelesenen ganz oben erscheinen und hervorgehoben werden. Im "Ausgang" finden sich alle gesendeten Mitteilungen - ebenfalls nach Datum sortiert. Durch lassen sich Mitteilungen löschen.

    Um eine neue Mitteilung zu versenden, wählt man in seinem Postfach "neue Mitteilung" (unten rechts) an und gibt den Nick des gewünschten Empfängers ein. Hierbei muss vor allem auf die korrekte Schreibweise sowie auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden.

    Nach erfolgreicher Suche des Nicks erscheint sogleich eine Eingabemaske, in welcher die Mitteilung verfasst und ein Betreff angegeben werden kann. "Senden" verschickt die Mitteilung an den angegebenen Empfänger.

  7. Dar novas sugestões

    Ajude-nos a expandir o dicionário LEO sugerindo novas palavras nos fóruns. 

    Neue Wortvorschläge werden in der Rubrik "Neuer Eintrag" als eigenständige Artikel gepostet. Bei der Erstellung eines "Neuen Artikels" erscheint eine Eingabemaske, welche zahlreiche Optionen bietet.In dem oben angezeigten roten Hinweiskasten erhalten Sie zusätzliche Informationen zum korrekten Erstellen eines neuen Wortvorschlages.Alle mit "*" markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Mit der Maus können Sie aus den Feldern "Gebiet", "Region", "Grammatik" und "Gebrauch" die passenden Angaben auswählen und so den Beitrag weiter präzisieren. Für die Texteingabe steht zudem der Eingabehelfer zur Verfügung.Es können außerdem beliebig viele weitere verwandte Neueinträge innerhalb eines einzigen Artikels vorgeschlagen werden, indem man über "neu" zusätzliche Eingabefelder erzeugt. "Leeren" löscht den Text aus den entsprechenden Feldern; "Löschen" wiederum lässt die zusätzlichen Eingabefelder gänzlich verschwinden."Absenden" postet den Artikel schließlich im Forum, wo er auch von anderen LEO-Nutzern diskutiert werden kann. Beachten Sie bitte, dass nur Wortvorschläge in das Wörterbuch aufgenommen werden, die ausreichend belegt sind, da wir mit unserem Mini-Team nicht in der Lage sind, umfangreiche Recherchen zu Einsendungen durchzuführen.

    Comunicação de erros

    Zweifelhafte Einträge können dem LEO-Team gemeldet werden, indem in der Rubrik "Falscher Eintrag" eine neue Diskussion gestartet wird. Über der Eingabemaske erscheint ein roter Hinweiskasten, der zusätzliche Informationen zum korrekten Ausfüllen und zur Erstellung eines Korrekturvorschlags bietet. Alle mit "*" markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Mit der Maus können Sie aus den Feldern "Gebiet", "Region", "Grammatik" und "Gebrauch" die passenden Angaben auswählen und so den Beitrag weiter präzisieren. Für die Texteingabe steht zudem der Eingabehelfer zur Verfügung.Es besteht außerdem die Möglichkeit, beliebig viele Korrekturvorschläge innerhalb eines Beitrages zu machen, denn über "neu" lassen sich zusätzliche Eingabefelder erzeugen. "Leeren" löscht den Text aus den entsprechenden Feldern; "Löschen" wiederum entfernt die zusätzlichen Eingabefelder. Durch das Betätigen von "Absenden" wird der Artikel im Forum gepostet, wo er auch von anderen LEO-Nutzern kommentiert werden kann.

Publicidade
 
Publicidade