FAQ - Frequently Asked Questions

  1. Domande riguardo al dizionario

    Perché non è possibile ascoltare la pronuncia delle parole?

    Se cliccando sul tasto play con la seguente icona: non sentite alcuna pronuncia, fate riferimento alla nostra ­Seite, um Probleme mit LEO zu melden

    Perché le pagine di LEO hanno un aspetto strano? Perché diverse funzioni non sono più disponibili? ­

    Fehler bei der Anfrage
    Non è proprio la pagina che ci si aspetterebbe.. 
    Nel caso in cui la grafica di LEO appaia improvvisamente insolita, deformata, oppure venga visualizzato il messaggio d'errore qui a sinistra, oppure ancora alcune funzioni di LEO non siano più disponibili, allora frequentemente il problema risiede nella cache del vostro browser, la quale contiene dei dati obsoleti. In questo caso è sufficiente cancellare questi dati con la combinazione di tasti CTRL+F5 (Mac: CMD+F5).
    Nel caso in cui la combinazione di tasti non porti al risultato desiderato è possibile cancellare la cache in altra maniera. Seguite le indicazioni che trovatea questo link.. Falls auch das noch nicht hilft, melden Sie uns den Fehler bitte auf unserer Seite ­Probleme mit LEO melden

    Come cerco nel dizionario espressioni e locuzioni?

    Per consultare il dizionario alla ricerca di espressioni, locuzioni, modi di dire e simili, è sufficiente inserire nella maschera di ricerca le parole contenute nell'espressione desiderata. I risultati sono ordinati in maniera che le voci del dizionario contenenti il maggior numero di parole ricercate e trovate appaiano per prime.

    Come posso visualizzare le tabelle di flessione delle parole del dizionario? (Verbi, sostantivi, aggettivi)

    Flexionstabelle
    Tabella di coniugazione di "gehen" 
    Per accedere alle tabelle di flessione è sufficiente cliccare sull'icona a forma di tabella: Questa si trova nei risultati del dizionario alla sinistra della parola desiderata.

    Come posso digitare i caratteri special? (umlaut, lettere con accenti ecc.)

    È possibile cercare nel dizionario gli umlaut per esteso, ovvero postponendo una <e> alla lettera desiderata (ae per ä, oe per ö ecc.). Dal punto di vista della ricerca nel dizionario le due varianti sono equivalenti. Lo stesso vale per i diacritici, ovvero la cediglia in francese (ç) oppure la tilde in spagnolo (ñ). ­

    LEO offre la possibilità di accedere al dizionario tramite altri sistemi o applicazioni rispetto alla home page?

    Sì, in diverse variazioni. Tutte le informazioni a riguardo le trovate cliccando sul link ­Barre degli strumenti & Appin cima alla presente pagina. Tra le altre cose trovate qui informazioni riguardo all'utilizzo di LEO tramite smartphone Andorid, Apple e altri così come l'integrazione su Windows di nome Lion.
    Per gli sviluppatori: nel caso vogliate programmare una toolbar, fate riferimento alle indicazioni della nostra pagina riguardo ai ­Termini d'uso/Privacyoppure scrivete una mail al ­­ Team di LEO

    Perché non ci sono su LEO la trascrizione fonetica, una lista delle sigle e degli acronimi più frequenti, tabelle di conversione ecc.? ­

    Purtroppo è una questione di carattere economico. Non disponiamo di risorse infinite e dobbiamo concentrarsi sui servizi per noi più strategici in modo da continuare a migliorarli fornendoli gratuitamente. Forse potete trovare le informazioni che cercate nella nostra raccolta di ­Link utili

    Come posso comunicare alla redazione gli errori del dizionario?

    Per semplici errori di ortografia ti preghiamo di usare il modulo di ­Segnalazione d'errore. Am schnellsten geht dies über die Zusatzinformationen (mit dem Symbol ­ ­ gekennzeichnet) neben jedem Beitrag. Sie finden den entsprechenden Punkt auch in der Navigationsleiste im Menü Hilfe & Weiteres.
    Falls Ihnen Einträge des Wörterbuchs zweifelhaft erscheinen und Sie die Meinung anderer Nutzer einholen möchten, dann starten Sie - falls nicht bereits vorhanden - eine Diskussion im Forum Falscher Eintrag? (s. auch unten, Forums-FAQ).

    Mitarbeit/Wortschatzschenkungen

    Wenn Sie uns Wortschatz in größerem Umfang überlassen wollen, dann freuen wir uns über eine entsprechende Wortschatzschenkung. Bitte schreiben Sie uns in diesem Fall eine kurze E-Mail an das ­­ Team di LEO, damit wir das Vorgehen abklären können.
    Natürlich können wir nur Wortschätze integrieren, an denen Sie die Rechte besitzen. Deshalb der juristisch nötige Hinweis: Damit wir Ihren Wortschatz in jedem Fall umfassend für unsere Projekte benutzen können, erklären Sie sich mit der Übermittlung Ihrer Begriffsammlungen damit einverstanden, dass LEO die Wortdaten selber oder durch Dritte weltweit nutzen darf.

    Sind weitere LEO-Wörterbücher geplant?

    Mit den zwei neuen "Löwenbabies" Portugiesisch-Deutsch und Polnisch-Deutsch Ende 2012 sind in der näheren Zukunft keine weiteren Sprachen geplant.
    Die Hinzunahme weiterer Wörterbücher, wie z. B. Deutsch-Türkisch, hängt u. a. davon ab, ob uns ein geeigneter Startwortschatz zur Verfügung steht. Leider war unsere Suche nach geeigneten Kooperationspartnern bislang erfolglos. Daneben spielen die üblichen limitierenden Faktoren Zeit und Geld eine Rolle (-:

    Wo finde ich dann andere Wörterbücher?

    Sie finden Hinweise dazu auf der Seite ­Link utili

    Gibt es eine Offline-Version der LEO-Wörterbücher?

    Nein, die Wörterbücher sind weder auf CD noch in Buchform erhältlich.

    Kann ich die LEO-Wörterbücher auf meinen Rechner herunterladen?

    Nein, die Wörterbücher stehen nicht zum Download zur Verfügung.

    Kann ich einen Link aus meinem Angebot auf die Wörterbücher anlegen?

    Ja, wir freuen uns über jeden Link, solange klar hervorgeht, dass der Link auf LEOs Wörterbücher führt, und Ihre Site weder illegalen noch pornographischen Inhalt enthält. Der Link sollte auf 'https://dict.leo.org/' verweisen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Seite ­Termini d'uso/Privacy

    Kann ich eine Suchmaske in mein Angebot aufnehmen?

    Alles dazu, inklusive entsprechender Html-Code Passagen, finden Sie auf unserer Seite ­Termini d'uso/Privacy

    Warum ist Leo (plötzlich) so langsam, während alle anderen Seiten schnell aufgebaut werden?

    Es kann vorkommen, dass es kurzzeitige Betriebsstörungen auf unsere Seite auftreten. In diesem Fall sind wir natürlich bemüht, diese Störung so kurz wie möglich zu halten. In der Regel sind diese Betriebsstörungen nach spätestens 15 Minuten behoben.
    Falls es sich nicht um eine kurzzeitige Betriebsstörung handelt, sondern um ein über einen längeren Zeitraum andauerndes Phänomen, so können die Verzögerungen z.B. durch gestörte Routinginformation hervorgerufen werden. Damit wir das Problem untersuchen können, müssten Sie uns ein 'traceroute'-Protokoll einschicken. Falls Ihnen kein Systemadministrator zur Verfügung steht, so können Sie dies folgendermaßen selbst erstellen (sofern Ihr System und ggf. Ihre Firewall entsprechend konfiguriert sind):
    • für Unix-basierte Systeme (z.B. Linux, MacOS):
      • öffnen Sie eine Konsole
      • geben Sie den Befehl traceroute dict.leo.org ein
    • für Windows-Systeme:
      • öffnen Sie das Kommando-Eingabefenster mittels Start -> Ausführen und der Eingabe von cmd
      • Im sich öffnenden DOS-Fenster geben Sie den Befehl tracert dict.leo.org ein
    Die Ausgabe schicken Sie (z.B. als Screenshot) bitte zusammen mit Angaben über den Zeitpunkt, seit wann das Problem besteht per E-Mail an das ­­ Team di LEO

    Perche non trovo la risposta alla mia domanda nelle FAQ?

    Nel caso non troviate una risposta alla vostra domanda in questa pagina, è possibile cercare anche qui:
    • Consigli per l'uso -  qui si trovano informazioni a riguardo della ricerca nel dizionario e quali possibilità esistono per perfezionare la stessa.
    • Hinweise zu den Ergebnissen  - qui si trovano indicazioni riguardo alla visualizzazione dei risultati, come per esempio la spiegazione delle icone presenti nella pagina dei risultati e come queste possono veniere usate.
    • Termini d'uso/Privacy
  2. Fragen zum Forum

    Inhalt und Verwendung des Forums

    Das Forum ist für Anliegen gedacht, die sich um "Sprache" ranken. Falls Sie eine Rubrik (ein Unterforum wie z.B. Deutsch gesucht) zum ersten Mal benutzen, lesen Sie sich bitte kurz die für jede Rubrik bereitgestellten Informationen, die Sie durch klick das Symbol ­ ­ neben dem Rubrik-Titel erreichen. Diese beschreiben die Charakteristika der Rubriken und geben Hinweise zur Einsendung von neuen Anfragen (Diskussionen).

    Login und Nick

    Grundsätzlich können Sie Ihren Nick (den angezeigten Benutzernamen) frei wählen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie jedoch für den Nick eine andere Zeichenfolge wählen als für das Login, damit Dritte keine Möglichkeit für einen Angriff auf Ihren registrierten Zugang haben.

    Wie kann ich eine neue Diskussion starten? ­

    Bevor Sie eine neue Diskussion starten, prüfen Sie bitte in jedem Fall anhand der Suchfunktion des Forums, ob nicht bereits eine passende Diskussion vorhanden ist. Falls dies nicht der Fall ist, dann gehen Sie auf die Startseite des Forums und klicken Sie auf die Rubrik, die Ihnen für Ihre Fragestellung am passendsten erscheint. Dort können Sie dann eine neue Diskussion starten.

    Wie kann ich einen Neueintrag fürs Wörterbuch einsenden?

    Wir bearbeiten neue Einträge am liebsten in unserem Forum ­Nuova voce su LEO, da wir einerseits über die Reaktionen auf einen Eintrag eine gewisse Qualitätskontrolle erhalten, und wir andererseits den neuen Eintrag nach der Integration in das Wörterbuch mit der Diskussion verlinken können. Damit werden wertvolle Information wie z.B. Definitionen und dergleichen für den Nutzer unmittelbar sichtbar. Ihre Vorschläge sollten gut recherchiert und mit glaubwürdigen Quellen bzw. Kontextbeispielen belegt sein. Bitte lesen Sie dazu auch die detaillierten ­ indicazioni
    Das Forum Neuer Eintrag für LEO ist nur für Einzeleinsendungen gedacht. Falls Sie uns eine Wortliste schicken wollen, so lesen Sie dazu bitte oben den Punkt 'Mitarbeit/Wortschatzschenkungen'.

    Wie kann ich einen falschen Eintrag im Wörterbuch korrigieren?

    Wir bearbeiten Fehlermeldung zu bestehenden Einträge am liebsten in unserem Forum ­Voce errata, da wir einerseits über die Reaktionen auf einen Eintrag eine gewisse Qualitätskontrolle erhalten, und wir andererseits den korrigierten Eintrag nach der Integration in das Wörterbuch mit der Diskussion verlinken können. Damit werden wertvolle Information wie z.B. Definitionen und dergleichen für den Nutzer unmittelbar sichtbar. Ihre Vorschläge sollten gut recherchiert und mit glaubwürdigen Quellen bzw. Kontextbeispielen belegt sein. Bitte lesen Sie dazu auch die detaillierten ­indicazioni

    Werden meine Einsendungen vom LEO-Team ausgewertet?

    Das hängt vom Forum ab, in dem Sie Ihre Diskussion einstellen: Aus Personalgründen werden von uns lediglich die Foren Neuer Eintrag für LEO und Falscher Eintrag? ausgewertet - und auch dies kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Da es keine Mitarbeiter gibt, die sich ausschließlich um das Forum kümmern können, ist's uns leider nicht schneller möglich (-: Die anderen Foren werden, mit Ausnahme des Quasselzimmers, "gealtert". Die Diskussionen des Quasselzimmers werden in unregelmäßigen Abständen gelöscht.

  3. Fragen zum Trainer

    Kann ich beim Speichern Vokabeln automatisch einem Wortschatz zuordnen?

    Um Vokabeln beim Klick auf das ­ -Symbol einem oder mehreren Wortschätzen zuzuordnen, öffnen Sie die ­Vokabelverwaltung, wählen Sie dort den gewünschten Wortschatz aus und klicken Sie dort auf das ­ -Symbol. Im erscheinenden Fenster können Sie nun einen Haken setzen bei ­Beim Speichern im Wörterbuch automatisch in diesen Wortschatz einsortieren

Pubblicità
 
Pubblicità