Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

Questions fréquentes (FAQ)

  1. Questions concernant le dictionnaire

    Pourquoi la fonction "prononciation" ne marche-t-elle pas ?

    Si vous n'entendez rien après avoir cliqué sur ­ , veuillez consulter la  ­Seite, um Probleme mit LEO zu melden

    Pourquoi l'affichage des pages du site de LEO est-il étrange ? Pourquoi certaines choses ne fonctionnent-elles plus ?

    Fehler bei der Anfrage
    Pardon, cela n'aurait pas dû arriver... ­ 
    Si le site n'a pas le même aspect que d'habitude, que le message d'erreur ci-contre s'affiche ou que certaines fonctions semblent ne plus marcher, c'est souvent parce que les caches de votre navigateur fournissent des contenus dépassés. En général, il suffit d'obliger le navigateur à actualiser les contenus avec la combinaison de touches STRG+F5 (Mac: CMD+F5).
    Si le problème persiste, vous pouvez vider vous-même le cache. Vous trouverez une explication détaillée de la démarche pour presque tous les navigateurs sur ­wikiHow. Falls auch das noch nicht hilft, melden Sie uns den Fehler bitte auf unserer Seite ­Probleme mit LEO melden

    Comment faire pour chercher des expressions ?

    Pour chercher des expressions, des locutions ou autres tournures fixes, entrez les mots dans l'ordre que vous souhaitez. Les résultats contenant le plus de mots recherchés s'afficheront en premier. ­

    Où trouver les tableaux de conjugaison et de déclinaison ?

    Flexionstabelle
    Tableau de conjugaison du verbe "gehen" 
    Nous vous proposons des tableaux d'informations grammaticales pour différents termes. Cliquez simplement sur le symbole ­ pour voir la déclinaison d'un mot ou la conjugaison d'un verbe. Vous pourrez ainsi trouver la forme d'un verbe à la troisième personne du pluriel au plus-que-parfait, par exemple.

    Comment saisir les caractères spéciaux (tréma, cédille...) ?

    En allemand, vous pouvez remplacer les "Umlaute" par leur forme longue (ae au lieu de ä, ue au lieu de ü...) et dans les autres langues, vous pouvez ignorer les accents, les cédilles, les tildes et autres signes diacritiques. Vous trouverez tout de même les termes recherchés. ­

    Est-il possible d'avoir accès au dictionnaire via d'autres systèmes ou applications ?

    Oui, il existe de nombreuses possibilités. Vous trouverez toues les informations à ce sujet dans le menu ­Outils & applisen haut de cette page. Vous apprendrez entre autres comment accéder à LEO depuis un smartphone (Android, iOS) ou comment réaliser une intégration Windows avec Lion.
    Information pour les programmeurs : si vous souhaitez créer une barre d'outils, veuillez tenir compte des remarques de notre site. ­Conditions d'utilisation / protection des données­ ou bien écrivez un mail à ­l'équipe de LEO

    Pourquoi n'y a-t-il pas de transcription phonétique, ni de listes d'acronymes fréquents ou de tableaux de conversion ?

    Pour la simple raison que nous ne disposons pas de moyens financiers suffisants pour réaliser tout cela. Mais peut-être que vous trouverez ces informations sur l'un de sites utiles que nous avons répertoriés dans la rubrique ­Liens utiles

    Comment signaler une erreur ?

    Pour signaler des fautes d'orthographe, veuillez utiliser le formulaire ­Signaler une erreur. Am schnellsten geht dies über die Zusatzinformationen (mit dem Symbol ­ ­ gekennzeichnet) neben jedem Beitrag­ qui se trouve également dans la rubrique Aide & infos/Aide du menu, tout comme dans l'encadré blanc à gauche ou à droite de chaque résultat ("Afficher plus"). ­
    Si vous doutez d'une traduction proposée dans le dictionnaire et que souhaitez avoir l'avis d'autres utilisateurs, lancez une nouvelle discussion dans le forum à la rubrique "Entrée erronée" ou poursuivez une discussion déjà commencée à ce sujet.

    Coopération / Don de glossaires

    Si vous souhaitez nous faire parvenir des listes de vocabulaire traduites, vous pouvez écrire un mail à ­l'équipe de LEO­ pour que nous puissons voir avec vous la manière la plus adaptée d'effectuer le transfert de données. Nous vous remercions d'avance pour vos dons !
    Bien entendu, nous ne pouvons insérer que des listes dont vous possédez vous-même les droits. Pour que nous soyons sûrs de pouvoir intégrer vos termes et traductions dans tous nos services, vous devez déclarer accepter que l'entreprise LEO, elle-même ou via un tiers, utilise ces données dans le monde entier.

    Sind weitere LEO-Wörterbücher geplant?

    Mit den zwei neuen "Löwenbabies" Portugiesisch-Deutsch und Polnisch-Deutsch Ende 2012 sind in der näheren Zukunft keine weiteren Sprachen geplant.
    Die Hinzunahme weiterer Wörterbücher, wie z. B. Deutsch-Türkisch, hängt u. a. davon ab, ob uns ein geeigneter Startwortschatz zur Verfügung steht. Leider war unsere Suche nach geeigneten Kooperationspartnern bislang erfolglos. Daneben spielen die üblichen limitierenden Faktoren Zeit und Geld eine Rolle (-:

    Wo finde ich dann andere Wörterbücher?

    Sie finden Hinweise dazu auf der Seite ­Liens utiles

    Gibt es eine Offline-Version der LEO-Wörterbücher?

    Nein, die Wörterbücher sind weder auf CD noch in Buchform erhältlich.

    Kann ich die LEO-Wörterbücher auf meinen Rechner herunterladen?

    Nein, die Wörterbücher stehen nicht zum Download zur Verfügung.

    Kann ich einen Link aus meinem Angebot auf die Wörterbücher anlegen?

    Ja, wir freuen uns über jeden Link, solange klar hervorgeht, dass der Link auf LEOs Wörterbücher führt, und Ihre Site weder illegalen noch pornographischen Inhalt enthält. Der Link sollte auf 'https://dict.leo.org/' verweisen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Seite ­Conditions d'utilisation / protection des données

    Kann ich eine Suchmaske in mein Angebot aufnehmen?

    Alles dazu, inklusive entsprechender Html-Code Passagen, finden Sie auf unserer Seite ­Conditions d'utilisation / protection des données

    Warum ist Leo (plötzlich) so langsam, während alle anderen Seiten schnell aufgebaut werden?

    Es kann vorkommen, dass es kurzzeitige Betriebsstörungen auf unsere Seite auftreten. In diesem Fall sind wir natürlich bemüht, diese Störung so kurz wie möglich zu halten. In der Regel sind diese Betriebsstörungen nach spätestens 15 Minuten behoben.
    Falls es sich nicht um eine kurzzeitige Betriebsstörung handelt, sondern um ein über einen längeren Zeitraum andauerndes Phänomen, so können die Verzögerungen z.B. durch gestörte Routinginformation hervorgerufen werden. Damit wir das Problem untersuchen können, müssten Sie uns ein 'traceroute'-Protokoll einschicken. Falls Ihnen kein Systemadministrator zur Verfügung steht, so können Sie dies folgendermaßen selbst erstellen (sofern Ihr System und ggf. Ihre Firewall entsprechend konfiguriert sind):
    • für Unix-basierte Systeme (z.B. Linux, MacOS):
      • öffnen Sie eine Konsole
      • geben Sie den Befehl traceroute dict.leo.org ein
    • für Windows-Systeme:
      • öffnen Sie das Kommando-Eingabefenster mittels Start -> Ausführen und der Eingabe von cmd
      • Im sich öffnenden DOS-Fenster geben Sie den Befehl tracert dict.leo.org ein
    Die Ausgabe schicken Sie (z.B. als Screenshot) bitte zusammen mit Angaben über den Zeitpunkt, seit wann das Problem besteht per E-Mail an das ­l'équipe de LEO

    Warum findet sich zu meiner Frage keine Antwort in den FAQs?

    Sollten Sie auf Ihre Fragen auf dieser Seite keine Antwort finden, sehen Sie bitte auch auf den folgenden Seiten nach:
  2. Fragen zum Forum

    Inhalt und Verwendung des Forums

    Das Forum ist für Anliegen gedacht, die sich um "Sprache" ranken. Falls Sie eine Rubrik (ein Unterforum wie z.B. Deutsch gesucht) zum ersten Mal benutzen, lesen Sie sich bitte kurz die für jede Rubrik bereitgestellten Informationen, die Sie durch klick das Symbol ­ ­ neben dem Rubrik-Titel erreichen. Diese beschreiben die Charakteristika der Rubriken und geben Hinweise zur Einsendung von neuen Anfragen (Diskussionen).

    Login und Nick

    Grundsätzlich können Sie Ihren Nick (den angezeigten Benutzernamen) frei wählen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie jedoch für den Nick eine andere Zeichenfolge wählen als für das Login, damit Dritte keine Möglichkeit für einen Angriff auf Ihren registrierten Zugang haben.

    Wie kann ich eine neue Diskussion starten? ­

    Bevor Sie eine neue Diskussion starten, prüfen Sie bitte in jedem Fall anhand der Suchfunktion des Forums, ob nicht bereits eine passende Diskussion vorhanden ist. Falls dies nicht der Fall ist, dann gehen Sie auf die Startseite des Forums und klicken Sie auf die Rubrik, die Ihnen für Ihre Fragestellung am passendsten erscheint. Dort können Sie dann eine neue Diskussion starten.

    Wie kann ich einen Neueintrag fürs Wörterbuch einsenden?

    Wir bearbeiten neue Einträge am liebsten in unserem Forum ­Nouvelle entrée, da wir einerseits über die Reaktionen auf einen Eintrag eine gewisse Qualitätskontrolle erhalten, und wir andererseits den neuen Eintrag nach der Integration in das Wörterbuch mit der Diskussion verlinken können. Damit werden wertvolle Information wie z.B. Definitionen und dergleichen für den Nutzer unmittelbar sichtbar. Ihre Vorschläge sollten gut recherchiert und mit glaubwürdigen Quellen bzw. Kontextbeispielen belegt sein. Bitte lesen Sie dazu auch die detaillierten ­ instructions
    Das Forum Neuer Eintrag für LEO ist nur für Einzeleinsendungen gedacht. Falls Sie uns eine Wortliste schicken wollen, so lesen Sie dazu bitte oben den Punkt 'Mitarbeit/Wortschatzschenkungen'.

    Wie kann ich einen falschen Eintrag im Wörterbuch korrigieren?

    Wir bearbeiten Fehlermeldung zu bestehenden Einträge am liebsten in unserem Forum ­Entrée erronée ?, da wir einerseits über die Reaktionen auf einen Eintrag eine gewisse Qualitätskontrolle erhalten, und wir andererseits den korrigierten Eintrag nach der Integration in das Wörterbuch mit der Diskussion verlinken können. Damit werden wertvolle Information wie z.B. Definitionen und dergleichen für den Nutzer unmittelbar sichtbar. Ihre Vorschläge sollten gut recherchiert und mit glaubwürdigen Quellen bzw. Kontextbeispielen belegt sein. Bitte lesen Sie dazu auch die detaillierten ­instructions

    Werden meine Einsendungen vom LEO-Team ausgewertet?

    Das hängt vom Forum ab, in dem Sie Ihre Diskussion einstellen: Aus Personalgründen werden von uns lediglich die Foren Neuer Eintrag für LEO und Falscher Eintrag? ausgewertet - und auch dies kann längere Zeit in Anspruch nehmen. Da es keine Mitarbeiter gibt, die sich ausschließlich um das Forum kümmern können, ist's uns leider nicht schneller möglich (-: Die anderen Foren werden, mit Ausnahme des Quasselzimmers, "gealtert". Die Diskussionen des Quasselzimmers werden in unregelmäßigen Abständen gelöscht.

  3. Table des matières
    1. Automatisch zuordnen

    Fragen zum Trainer

    Kann ich beim Speichern Vokabeln automatisch einem Wortschatz zuordnen?

    Um Vokabeln beim Klick auf das ­ -Symbol einem oder mehreren Wortschätzen zuzuordnen, öffnen Sie die ­Vokabelverwaltung, wählen Sie dort den gewünschten Wortschatz aus und klicken Sie dort auf das ­ -Symbol. Im erscheinenden Fenster können Sie nun einen Haken setzen bei ­Enregistrer les prochaines entrées directement dans cette liste.

Publicité
 
Publicité