4. Unterschiede im Gebrauch des Artikels im Französischen und Deutschen
Es gibt einige Bereiche, in denen im Französischen der bestimmte Artikel steht, im Deutschen kein Artikel oder der unbestimmte Artikel:
- Bei fast allen Ländernamen und den Namen großer Europa naher Inseln
- Bei Stoff- und Gattungsnamen sowie Abstrakta, wenn sie als Kollektiv gebraucht werden
- Bei Namen christlicher Feste
- Bei der Beschreibung körperlicher und geistiger Eigenschaften. Im Deutschen steht bei im Singular gebrauchten Wörtern i. A. der unbestimmte Artikel, beim Plural kein Artikel.
4.1 Bestimmter Artikel im Französischen, kein Artikel bzw. unbestimmter Artikel im Deutschen
4.1.1 Die meisten Ländernamen und Namen großer zu Europa gehörender Inseln
Allemagne f. | Deutschland |
Autriche f. | Österreich |
Canada m.[géog.] | Kanada |
Corse f.[géog.] | Korsika |
France f.[géog.] | Frankreich |
Grande-Bretagne f.[géog.] | Großbritannien |
Italie f.[géog.] | Italien |
Japon m.[géog.] | Japan |
Portugal m.[géog.] | Portugal |
Sardaigne f.[géog.] | Sardinien |
Sicile f.[géog.] | Sizilien |
Ausnahmen: große Europa ferne Inseln | |
---|---|
Cuba [géog.] | Kuba |
à Cuba | auf Kuba |
aller à Cuba | nach Kuba fahren |
être à Cuba | auf Kuba sein |
venir de Cuba | von Kuba kommen |
Java [géog.] | Java |
Madagascar [géog.] | Madagaskar |
Madère [géog.] | Madeira |
Sumatra [géog.] | Sumatra |
4.1.2 Stoff- und Gattungsnamen sowie Abstrakta (wenn sie im ganzen Umfang des Begriffes gebraucht werden)
L'or et l'argent sont des métaux précieux. | Gold und Silber sind Edelmetalle. |
Le café et le thé sont des stimulants. | Kaffee und Tee sind Muntermacher. |
Le gaz, le charbon et le pétrole sont des sources d'énergie. | Gas, Kohle und Öl sind Energiequellen. |
L'héroïne et la morphine sont des stupéfiants. | Heroin und Morphium sind Rauschgifte. |
Aimez-vous la bière? | Trinken Sie gern Bier? |
la foi, l'espérance, la charité | Glaube, Hoffnung, Liebe |
L'avarice est un vice. | Geiz ist ein Laster. |
La patience est une vertu. | Geduld ist eine Tugend. |
Les tigres sont plus dangereux que les lions. | Tiger sind gefährlicher als Löwen. |
Les hiboux sont des rapaces nocturnes. | Eulen sind Nachtgreifvögel. |
Les roses sont des fleurs. | Rosen sind Blumen. |
4.1.3 Namen christlicher Feste
Ascension f.[relig.] | Christi Himmelfahrt (kein Artikel) |
Chandeleur f.[relig.] | Lichtmess (kein Artikel)katholisches Fest / Mariä Lichtmess katholisches Fest |
nouvel an | Neujahr (kein Artikel)(kein Plural) |
jour de l'an | Neujahr (kein Artikel)(kein Plural) |
Rameaux m.pl.[relig.] | Palmsonntag (kein Artikel) |
Saint-Jean f.[relig.] | Johanni auch: Johannis (kein Artikel)Johannistag |
Toussaint f.[relig.] | Allerheiligen (kein Artikel)katholisches Fest am 1. November |
Trinité f.[relig.]a lieu le premier dimanche après Pentecôte | Dreifaltigkeit (kein Artikel) |
Ausnahmen | |
---|---|
à Pentecôte | zu Pfingsten |
à Noël | an|zu Weihnachten |
à Pâques | an|zu Ostern |
4.1.4 Beschreibung körperlicher und geistiger Eigenschaften
Charlemagne avait la tête arrondie, les yeux grands et vifs, le nez un peu long, la chevelure belle, les traits réguliers et agréables. | Karl der Große hatte einen rundlichen Kopf, große und lebhafte Augen, eine etwas lange Nase, schönes Haar und regelmäßige, angenehme Züge. |
Il a le cœur tendre. | Er hat ein zartes Gemüt. |
Tu as la mémoire courte. | Du hast ein kurzes Gedächtnis. |
Le malade a la langue chargée. | Der Kranke hat eine belegte Zunge. |
Vous avez les mains sales. | Ihr habt schmutzige Hände. |
Als Kompliment jedoch: | |
---|---|
T'as de beaux yeux. | Du hast schöne Augen. |
Elle a de belles jambes. | Sie hat schöne Beine. |
4.1.5 Wendungen mit dem bestimmten Artikel im Französischen
aller à la maison | nach Hause gehen |
avoir la conscience tranquille | ein ruhiges Gewissen haben |
avoir de la fièvre [méd.] | Fieber haben |
avoir la trouille [fam.] | Angst haben |
avoir le gaz | Gasanschluss haben |
avoir le téléphone | Telefonanschluss haben |
avoir la main heureuse | eine glückliche Hand haben |
Vous avez eu la main heureuse avec cette bonne. | Sie hatten eine glückliche Hand mit dieser Hausangestellten. |
comprendre la plaisanterie | Spaß verstehen |
Tu sais, sur ce point, Papa ne plaisante pas. | Du weißt, in dieser Sache versteht Vater keinen Spaß. |
être dans le besoin | in Not sein |
être dans le dénuement | in Not sein |
être le bienvenu | willkommen sein |
Soyez le bienvenu! | Seien Sie willkommen! |
n'avoir pas le sou | keinen Heller haben |
être sans le sou | keinen Heller haben |
être entre la vie et la mort | zwischen Leben und Tod schweben |
écrire au crayon | mit Bleistift schreiben |
écrire à l'encre | mit Tinte schreiben |
étudier les mathématiques | Mathematik studieren |
étudier la médecine | Medizin studieren |
fumer le cigare | Zigarre rauchen |
fumer la pipe | Pfeife rauchen |
faire la paix | Frieden schließen |
La paix! | Ruhe! |
garder le silence | Stillschweigen bewahren |
jeter le trouble dans qc. | Verwirrung in etw. stiften |
Cette nouvelle jeta le trouble dans la ville. | Diese Nachricht stiftete Verwirrung in der Stadt. |
jouer la comédie fig. | Komödie spielen etw. vortäuschen / jmdm. etw. vormachen |
ordonner le silence | Schweigen gebieten |
imposer le silence | Schweigen gebieten |
prendre le thé | Tee trinken |
prendre le café | Kaffee trinken |
prendre le parti de qn. | für jmdn. Partei ergreifen |
rendre la justice | Recht sprechen |
rendre le bien pour le mal | Böses mit Gutem vergelten |
répandre la terreur | Schrecken verbreiten |
sentir le moisi | muffig riechen / nach Schimmel riechen |
sentir le renfermé | muffig riechen / nach Schimmel riechen |
Cette chambre sent le renfermé. | Es riecht muffig in diesem Zimmer. |
servir la messe | die Messe dienen |
à l'aide de qc. | mit Hilfe von etw. |
traduire à l'aide d'un dictionnaire | mit Hilfe eines Wörterbuchs übersetzen |
en l'absence de qn. | in Abwesenheit von jmdm. |
en l'honneur de qn. | zu Ehren von jmdm. |
Le fait est que ... | Tatsache ist, dass ... |
4.1.6 Umgangssprachlicher Gebrauch
Il faut partir, les amis! | Wir müssen scheiden, Freunde! |
Où voulez-vous aller, les enfants? | Wo wollt ihr hin, Kinder? |
On voit que tu n'a pas peur des revenants, le vieux. | Man sieht, dass du keine Furcht vor Gespenstern hast, Alter. |
L'oncle Joe aimait tant la musique. | Onkel Joe liebte die Musik so sehr. |
4.2 Kein Artikel im Französischen, bestimmter bzw. unbestimmter Artikel im Deutschen
Saint Pierre | der heilige Petrus |
Sainte Thérèse | die heilige Theresia |
Janvier est le mois le plus froid de l'année. | Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres. |
Novembre n'est pas un mois touristique. | Der November ist kein Reisemonat. |
accuser réception d'une lettre | den Empfang eines Briefes bestätigen |
avoir bon cœur | ein gutes Herz haben |
avoir bonne conscience | ein gutes Gewissen haben |
avoir mauvaise conscience | ein schlechtes Gewissen haben |
avoir bonne mémoire | ein gutes Gedächtnis haben |
avoir rendez-vous avec qn. | eine Verabredung mit jmdm. haben |
changer d'avis | die (auch: seine) Meinung ändern |
changer de direction | die Richtung ändern |
changer de place | den Platz wechseln |
changer de sujet | das Thema wechseln |
citer de mémoire | aus dem Gedächtnis zitieren |
dessiner d'après nature | nach der Natur zeichnen |
être d'avis que ... | der Meinung sein, dass ... |
être de bon ton | zum guten Ton gehören |
être en jeu | auf dem Spiele stehen |
être accusé de recel | der Hehlerei angeklagt sein |
être accusé de vol | des Diebstahls angeklagt sein |
faire exception à qc. | eine Ausnahme von etw. bilden |
habiter Rue de Rivoli | in der Rue de Rivoli wohnen |
habiter Place de la République | am Place de la République wohnen |
libérer qn. de prison | jmdn. aus dem Gefängnis entlassen |
passer de mode | aus der Mode kommen |
perdre connaissance | das Bewusstsein verlieren |
perdre contenance | die Fassung verlieren |
perdre courage | den Mut verlieren |
perdre qn. / qc. de vue | jmdn. / etw. aus den Augen verlieren |
perdre patience | die Geduld verlieren |
prendre qn. à temoin | jmdn. zum Zeugen nehmen |
prêter serment | einen Eid leisten |
renouer connaissance | die Bekanntschaft erneuern |
se tirer d'affaire | sich aus der Affäre ziehen |
se tromper de rue | sich in der Straße irren |
se tromper de nom | sich im Namen irren |
se tromper d'adresse | sich in der Adresse irren |
traîner qc. en longueur | etw. in die Länge ziehen |
tenir en laisse | an der Leine führen Hund |
tenir qn. en laisse personne | jmdn. am Gängelband führen (auch: haben) |
à première vue | auf den ersten Blick |
en règle générale | in der Regel [Abk.: i. d. R.] |
à moitié prix | zum halben Preis |
sans bourse délier | ohne einen Cent auszugeben |
à condition que {g +subj.} | unter der Bedingung, dass |
sous prétexte que {g +ind.} | unter dem Vorwand, dass |
C'est mauvais signe. | Das ist ein schlechtes Zeichen. |
Il y a erreur. | Es liegt ein Irrtum vor. |