15. Wendungen mit den Hilfsverben avoir und être

跳至页面: 14. Idiomatischer Gebrauch einzelner Verben 16. Französische Phraseologie

Die Hilfsverben avoir und être bilden mit einer nominalen Ergänzung Ausdrücke, sei es ein Substantiv mit oder ohne Präposition oder ein Adjektiv, denen im Deutschen oft ein Verb entspricht.

Das deutsche Verb "sich schämen" entspricht im Französischen sowohl einem nominalen Ausdruck mit avoir (avoir honte) als auch einem nominalen Ausdruck mit être (être honteux). Dort, wo dem französischen nominalen Ausdruck auch ein deutscher nominaler Ausdruck entspricht, ändert sich oft das Hilfsverb.

Beispiele:

  • être en panne -- eine Panne haben
  • avoir qualité pour faire qc. -- berechtigt|befugt sein, etw. zu tun

15.1 Beispiele mit avoir

avoir affaire à qn. / qc. es mit jmdm. / etw. zu tun haben
Heureusement, vous avez affaire à des gens honnêtes.Zum Glück haben Sie es mit ehrlichen Leuten zu tun.
Si vous le faites, vous aurez affaire à moi.Wenn Sie das machen, werden Sie es mit mir zu tun bekommen.
J'avais affaire à lui tous les jours.Ich hatte täglich mit ihm zu tun.
avoir l'air
Il avait l'air d'un peintre.Er sah wie ein Maler aus.
La maison avait l'air de rien.Das Haus sah nach nichts aus.
Tu n'as pas l'air malade.Du siehst nicht krank aus.
Malgré sa pauvreté, il n'a pas l'air d'être mécontent de la vie.Trotz seiner Armut scheint er nicht unzufrieden mit dem Leben zu sein.
avoir besoin de qc. etw. nötig haben / etw. brauchen
n'avoir de cesse que {g +subj.} nicht ruhen bis / keine Ruhe geben bis
Il n'a de cesse qu'il n'obtienne ce qu'il veut.Er ruht nicht, bis er das bekommt, was er haben will.
avoir honte de qn. / qc. sich für jmdn. / wegen einer Sache schämen
Tu n'as pas honte de parler ainsi ?Schämst du dich nicht, so zu reden?
avoir horreur de qn. / qc. jmdn. / etw. verabscheuen
Notre chien a horreur des chats.Unser Hund verabscheut Katzen.
avoir conscience de qc. sich einer Sache bewusst sein
Il a conscience d'avoir commis une faute.Er ist sich bewusst, einen Fehler begangen zu haben.
avoir cours gelten / gültig sein
Ces monnaies n'ont plus cours depuis 20 ans.Diese Münzen gelten seit 20 Jahren nicht mehr.
n'avoir cure de qc. sich nichts machen aus etw.
Il n'en a cure.Er macht sich nichts draus.
avoir lieu stattfinden
avoir de la peine Schmerz empfinden / leid tun
Nous avons eu de la peine.Es hat uns leid getan.
avoir qualité pour faire qc. befugt sein, etw. zu tun / berechtigt sein, etw. zu tun
Avez-vous qualité pour me dire cela ?Sind Sie berechtigt, mir das zu sagen?
avoir raison de qc. etw. überwinden / stärker sein als etw.
Son énergie eut raison de sa fatigue.Seine Energie überwand seine Müdigkeit.
Finalement, on eut raison de toutes les difficultés.Schließlich überwand man alle Schwierigkeiten.
avoir rendez-vous avec qn. sich mit jmdm. treffen
Hier, j'ai eu rendez-vous avec mon éditeur.Gestern habe ich mich mit meinem Verleger getroffen.
avoir tendance à faire qc. dazu neigen, etw. zu tun
Nous avons tous tendance à exagérer les fautes des autres.Wir neigen alle dazu, die Fehler der anderen zu vergrößern.
avoir l'usage du monde weltgewandt sein / sich in Gesellschaft zu benehmen wissen
avoir le dessous unterlegen sein / den Kürzeren ziehen
avoir chaud jmdm. ist es warm
avoir froid jmdm. ist es kalt / frieren
avoir faim hungrig sein / Hunger haben
avoir soif durstig sein / Durst haben
avoir peur Angst haben / sich fürchten / Bange haben

15.2 Beispiele mit être

être à l'arrêt halten Zug, Wagen, Auto
Le taxi est à l'arrêt devant la maison.Das Taxi hält vor dem Haus.
être à la base de qc. einer Sache zugrunde (auch: zu Grunde) liegen
L'augmentation du coût de la vie est à la base de l'agitation sociale.Die Erhöhung der Lebenskosten liegt den sozialen Unruhen zugrunde (auch: zu Grunde).
être à la charge de qn. jmdm. zur Last fallen
Je veux gagner ma vie et n'être plus à la charge de personne.Ich will meinen Lebensunterhalt selbst verdienen und niemandem mehr zur Last fallen.
être à l'essai getestet werden
Les passages zébrés sont à l'essai à plusieurs endroits de Paris.Die Zebrastreifen werden an mehreren Stellen in Paris getestet.
être à l'heure pünktlich sein
Le train était à l'heure.Der Zug war pünktlich.
être à la mode modern sein / in Mode sein
être à l'origine de qc. die Ursache von etw. sein
Une défaillance humaine est à l'origine de la catastrophe ferroviaire.Menschliches Versagen ist die Ursache der Eisenbahnkatastrophe.
être dans l'obligation de faire qc. genötigt sein, etw. zu tun
Je suis dans l'obligation de renoncer à mon poste.Ich bin genötigt, mein Amt aufzugeben.
être dans les bonnes grâces de qn. in jmds. Gunst stehen
être de toute évidence ganz offensichtlich sein
être du passé der Vergangenheit angehören
Les vacances sont du passé.Die Ferien gehören der Vergangenheit an.
être de prix wertvoll sein
Cette bague est de grand prix.Dieser Ring ist sehr wertvoll.
être de garde Wache haben
être de grand rapport viel einbringen
Cette affaire est de grand rapport.Diese Sache bringt viel ein.
être de retour zurück sein
être de rigueur Bedingung sein / vorgeschrieben sein
Propreté est de rigueur.Sauberkeit ist Bedingung.
Tenue sombre de rigueur.Dunkler Anzug vorgeschrieben.
être de la partie dabei sein / mitmachen
être en augmentation zunehmen Flut, Epidemie / sich ausbreiten Flut, Epidemie
être en progression sich ausbreiten
être en retard zu spät kommen
être en avance zu früh kommen
être en butte à qc. einer Sache ausgesetzt sein
Le ministre était en butte aux attaques perfides des journaux.Der Minister war den perfiden Angriffen der Presse ausgesetzt.
être en cause in Frage kommen / betroffen sein
Vos intérêts ne sont pas en cause.Ihre Interessen sind nicht betroffen.
être au chômage keine Arbeit haben / arbeitslos sein
être en congé Urlaub haben / beurlaubt sein
être en fête in festlicher Stimmung sein / festlich geschmückt sein
Tout le monde était en fête.Alle waren in festlicher Stimmung.
L'église était en fête.Die Kirche war festlich geschmückt.
être en grève streiken die Arbeit niederlegen
être en nage nass geschwitzt sein
être en panne eine Panne haben
être en peine in Sorge sein / sich Sorgen machen
Deux enfants perdus; les parents sont en peine.Zwei Kinder vermisst; die Eltern machen sich Sorgen.
être en permission Urlaub haben Militär
être en règle in Ordnung sein / den Vorschriften entsprechen
Monsieur, vous n'êtes pas en règle.Mein Herr, Ihr Fahrausweis ist nicht vorschriftsmäßig. Schaffner im Zug
être en stationnement parken Auto / halten Auto
être en usage gebraucht werden / gebräuchlich sein
Cette locution n'est plus en usage.Diese Redewendung ist nicht mehr gebräuchlich.
être en vacances Ferien haben
être en vie leben
Votre père, est-il toujours en vie ?Lebt Ihr Vater noch?
être bon à faire qc. zu etw. taugen
Je n'étais bon qu'à garder les vaches.Ich taugte nur zum Kühehüten.
être bon à rienzu nichts taugen
être contagieux ansteckend sein / anstecken
Le rire est contagieux.Lachen ist ansteckend.
être dégoûté de qc. etw. nicht mögen / sich vor etw. ekeln
La famille du garde forestier est dégoûtée du lapin.Die Familie des Försters kann keinen Kaninchenbraten mehr sehen.
Jean est dégoûté du latin.Jean mag kein Latein.
être friand de qc. etw. sehr gerne essen
Je suis friand des crêpes à la confiture.Ich esse sehr gern Pfannkuchen mit Konfitüre.
être établi feststehen / festgestellt werden
Il est maintenant établi que ce tableau est un faux.Es steht jetzt fest, dass dieses Bild eine Fälschung ist.
être immobilisé festliegen Konten, Gelder
Mes capitaux sont immobilisés.Meine Gelder liegen fest.
être matinal früh aufstehen
À Liogeat, on est matinal. MauriacIn Liogeat steht man früh auf.
être reconnaissable à qc. an etw. kenntlich sein / an etw. zu erkennen sein
Les milans sont reconnaissables à leur queue fourchée.Man erkennt die Milane an ihrem gegabelten Schwanz.
être victorieux de qn. jmdn. besiegen
La France est victorieuse de l'Écosse.Frankreich besiegt Schottland. Fußball
être en bon termes avec qn. mit jmdm. auf gutem Fuß stehen
être en mauvais termes avec qn. mit jmdm. auf schlechtem Fuß stehen
ne pas être en reste avec qn. jmdm. nichts schuldig bleiben
Il avait payé mon billet de théâtre; comme je ne voulais pas être en reste avec lui, je l'ai invité à dîner.Er hatte meine Theaterkarte bezahlt; da ich ihm nichts schuldig bleiben wollte, lud ich ihn zum Essen ein.
être en passe de faire qc. im Begriff sein, etw. zu tun
être sur le point de faire qc. im Begriff sein, etw. zu tun
Il est en passe de devenir célèbre.Er ist im Begriff, berühmt zu werden.
Nous sommes sur le point de partir.Wir sind im Begriff abzureisen.

15.3 Verbale Wendungen

agir de bonne foi guten Glaubens handeln
venir à la rencontre de qn. jmdm. entgegenkommen
aller à la rencontre de qn. jmdm. entgegengehen
Les chiens venaient à notre rencontre.Die Hunde kamen uns entgegen.
attacher du prix à qc. einer Sache Wert beimessen
attacher de l'importance à qc. einer Sache Wichtigkeit beimessen
céder le pas à qn. jmdm. den Vortritt lassen
Je cède toujours le pas aux dames.Ich lasse den Damen immer den Vortritt.
courir le risque de faire qc. Gefahr laufen, etw. zu tun
Vous courez le risque de vous écarter du chemin.Sie laufen Gefahr, vom Wege abzukommen.
donner un avertissement à qn. jmdn. verwarnen
donner congé à qn. jmdm. kündigen Mieter
Il m'a donné congé pour la fin du mois.Er hat mir zum Monatsende gekündigt.
donner dans le piège in die Falle geraten
donner un coup de main à qn. jmdm. behilflich sein
Pourriez-vous me donner un coup de main ?Könnten Sie mir vielleicht behilflich sein?
donner le feu vert à qc. grünes Licht für etw. geben
donner lieu à qc. Anlass zu etw. geben
Son inconduite donna lieu à des plaintes.Sein schlechtes Benehmen gab Anlass zu Klagen.
donner de ses nouvelles von sich hören lassen
Il n'a pas donné de ses nouvelles depuis longtemps.Er hat seit langem nichts von sich hören lassen.
se donner la mort sich das Leben nehmen
se donner le mot pour qc. sich in einer Sache absprechen
Ils se sont donnés le mot pour cela.Sie haben das miteinander abgesprochen.
dire la bonne aventure wahrsagen
éclater de rire laut zu lachen beginnen
entendre raison Vernunft annehmen
entrer en ligne de compte in Betracht kommen
Vos intérêts personnels n'entrent pas en ligne de compte.Ihre persönlichen Interessen kommen nicht in Betracht.
s'exercer à la parole sich im Reden üben
ficher le camp [fam.]abhauen [fam.]
Fiche-moi le camp !Hau ab!
foutre le camp [fam.]abhauen [fam.]
se fâcher pour un rien sich über Kleinigkeiten ärgern
fourrer son nez partout überall seine Nase reinstecken
gagner à être connu bei näherer Bekanntschaft gewinnen
s'installer à son compte sich selbständig (auch: selbstständig) machen Beruf
jouer un mauvais tour à qn. jmdm. einen schlechten Streich spielen
jouer le tout pour le tout alles aufs Spiel setzen
laisser qn. en plan jmdn. im Stich lassen
Ne me laissez pas en plan ici car je ne connais personne.Lassen Sie mich hier nicht im Stich, denn ich kenne niemanden.
Il laissa tout en plan.Er ließ alles stehen und liegen.
laisser à désirer zu wünschen übrig lassen
manger à sa faim sich satt essen
manquer à sa parole wortbrüchig werden
marcher de long en large auf und ab gehen
mener grand train auf großem Fuß leben
mettre le couvert den Tisch decken
mettre la table den Tisch decken
mettre qn. dedans jmdn. reinlegen [fam.] / jmdn. anschmieren [fam.]
mettre des draps à un lit ein Bett beziehen
mettre qc. à l'épreuve etw. ausprobieren
mettre qc. en danger etw. gefährden
Il ne faut pas mettre en danger la bonne réputation de notre maison.Wir dürfen den guten Ruf unseres Hauses nicht gefährden.
mettre qc. en mouvement etw. in Gang bringen
mettre le feu à une maison ein Haus anstecken
mettre qn. en garde jmdn. warnen
Je vous mets en garde, le chien est dangereux.Ich warne Sie vor dem gefährlichen Hund.
mettre au rebut auf den Müll werfen
mettre un terme à qc. einer Sache ein Ende bereiten
Il faut mettre un terme à ces agissements.Man muss diesen Machenschaften ein Ende bereiten.
mettre qc. sens dessus dessous etw. durcheinander bringen
mettre l'eau à la bouche à qn. jmdm. den Mund wässrig (auch: wässerig) machen
L'odeur de ces crêpes me met l'eau à la bouche.Der Geruch dieser Pfannkuchen macht mir den Mund wässrig (auch: wässerig).
mettre qc. sur le tapis etw. aufs Tapet bringen [fam.] / etw. zur Sprache bringen
se mettre à l'abri sich unterstellen / Schutz suchen
se mettre d'accord sich einigen
se mettre au beau schön werden Wetter
Le temps se mettra au beau.Das Wetter wird schön werden.
se mettre au froid kalt werden Wetter
Le temps se mettra au froid.Das Wetter wird kalt werden.
se moquer du qu'en dira-t-on sich aus dem Gerede der Leute nichts machen
passer les bornes zu weit gehen / die Grenzen überschreiten / das Maß überschreiten
Il avouait qu'il avait passé les bornes.Er gab zu, dass er zu weit gegangen sei.
passer la balle à qn. jmdm. den Ball zuspielen
passer dans la classe supérieure versetzt werden Schule
passer une radio geröngt werden
passer qc. sous silence etw. verschweigen
passer la visite médicale ärztlich untersucht werden
payer par acomptes in Raten zahlen
payer comptant bar bezahlen
se payer de mots sich mit schönen Worten abspeisen lassen
payer de sa personne Hand anlegen / sich mit aller Kraft einsetzen
porter atteinte à l'honneur de qn. jmds. Ehre verletzen
porter plainte contre qn. jmdn. verklagen
porter secours à qn. jmdm. Hilfe leisten
porter la main sur qn. sich an jmdm. vergreifen
Tu as porté la main sur un plus faible ?Du hast dich an einem Schwächeren vergriffen?
se porter garant de qn. / qc. sich für jmdn. / etw. verbürgen
prêcher d'exemple (aussi : par l'exemple) mit gutem Beispiel vorangehen
prendre l'air an die frische Luft gehen
prendre congé de qn. sich von jmdm. verabschieden
prendre corps sich verwirklichen / Gestalt annehmen
Le projet prend corps.Der Plan nimmt Gestalt an.
prendre pour femme heiraten
prendre feu in Brand geraten / Feuer fangen
prendre froid sich erkälten
prendre garde à qc. auf etw. achten / sich vor etw. hüten
Prenez garde aux trous !Achten Sie auf die Löcher!
Prenez garde qu'on ne vous voie !Passen Sie auf, dass man Sie nicht sieht!
Prends garde de ne pas te salir !Sieh dich vor, dass du dich nicht schmutzig machst!
Prenez garde de ne pas tomber!Fallen Sie nicht!
prendre qn. en grippe jmdn. nicht leiden können / jmdn. auf dem Kieker haben
Le professeur me prit tout-à-fait en grippe.Der Lehrer hatte mich nun vollends auf dem Kieker.
prendre son temps sich nicht beeilen / sich Zeit lassen
Prenez votre temps !Lassen Sie sich Zeit!
prendre du poids zunehmen Gewicht
perdre du poids abnehmen Gewicht
prendre plaisir à qc. an etw. Gefallen finden
prendre peur es mit der Angst zu tun kriegen [fam.]
prendre de l'âge älter werden
Je sens que je prends de l'âge.Ich fühle, dass ich älter werde.
prendre qc. pour argent comptant etw. für bare Münze nehmen
prendre le soleil sich sonnen
Un chat qui prenait le soleil sur le bord d'une fenêtre.Eine Katze, die sich auf einer Fensterbank sonnte.
prendre la mer [navig.]in See gehen / in See stechen
prendre sa retraite in Pension gehen Beamter / sich pensionieren lassen Beamter
prendre qn. en flagrant délit jmdn. auf frischer Tat ertappen
prendre qn. sur le fait jmdn. auf frischer Tat ertappen
prendre qn. la main dans le sac fig.jmdn. auf frischer Tat ertappen
poursuivre qn. en justice [dr.]jmdn. gerichtlich verfolgen
se ranger à l'avis de qn. der Meinung von jmdm. beipflichten
réduire qc. en cendres etw. in Schutt und Asche legen / etw. einäschern
réduire qn. à la raison jmdn. zur Vernunft bringen
réduire qn. au silence jmdn. zum Schweigen bringen
réduire qn. à la mendicité jmdn. an den Bettelstab bringen / jmdn. zum Bettler machen
rendre l'âme verscheiden / den Geist aufgeben
rendre grâce à qn. jmdm. Dank sagen / jmdm. danken
Le curé en rendait grâce à Dieu.Der Pfarrer dankte Gott dafür.
rendre hommage à qn. jmdn. huldigen
rendre justice à qn. jmdm. Gerechtigkeit widerfahren lassen
rendre visite à qn. jmdn. besuchen
rendre la visite à qn. jmdm. einen Gegenbesuch machen
rendre compte de qc. von etw. Bericht erstatten / über etw. Rechenschaft ablegen
Je n'ai pas à rendre compte de mes décisions.Ich brauche keine Rechenschaft über meine Entschlüsse abzulegen.
Le Ministre rendit compte de son voyage en Chine.Der Minister berichtete über seine Chinareise.
se rendre compte de qc. sich einer Sache bewusst sein / etw. einsehen
Je me rendis compte qu'il avait raison.Ich sah ein, dass er Recht hatte.
Il ne se rend pas compte des suites facheuses de cette affaire.Er ist sich der ärgerlichen Folgen dieser Sache nicht bewusst.
recommencer à zéro wieder von vorn anfangen / wieder bei null anfangen
se retirer d'une association aus einem Verein austreten
revenir sur sa décision seinen Entschluss ändern
revenir de son erreur seinen Irrtum einsehen
revenir à la mémoire wieder einfallen Name usw.
revenir sur ses pas umkehren
rebrousser chemin umkehren
sauter aux yeux ins Auge springen / ins Auge stechen / augenfällig sein
Le manque de logique dans cet argument saute aux yeux.Der Mangel an Logik in diesem Argument ist augenfällig.
ne pas souffler mot de qc. nichts von etw. verlauten lassen
Je vous demande de n'en pas souffler mot.Ich bitte Sie, nichts davon verlauten zu lassen.
tenir compagnie à qn. jmdm. Gesellschaft leisten
tenir compte de qc. etw. berücksichtigen
Il faut tenir compte des circonstances.Man muss die Umstände berücksichtigen.
tenir sa droite sich rechts halten Verkehr
tenir lieu de qc. als Ersatz dienen / etw. ersetzen
Deux planches mises sur des caisses tenaient lieu de table.Zwei auf Kisten gelegte Bretter dienten als Tisch.
tenir rigueur à qn. de qc. jmdm. etw. übel nehmen
Il ne faut pas tenir rigueur au peuple de sa prédilection pour les mots grossiers.Man darf dem Volk seine Vorliebe für derbe Ausdrücke nicht übel nehmen.
tenir tête à qn. jmdm. widerstehen
Nos troupes tenaient tête à l'ennemi.Unsere Truppen widerstanden dem Feind.
se tenir sur ses gardes auf der Hut sein
se tenir sur la réserve sich reserviert verhalten
se le tenir pour dit es sich gesagt sein lassen
Tenez-vous-le pour dit !Lassen Sie sich das gesagt sein!
se tenir les côtes de rire sich vor Lachen den Bauch halten
tirer à sa fin zu Ende gehen / zur Neige gehen
tirer qc. en longueur etw. in die Länge ziehen / etw. auf die lange Bank schieben
tirer au flanc sich vor der Arbeit drücken
tirer la langue à qn. jmdm. die Zunge herausstrecken
tirer profit de qc. etw. ausnutzen
tirer les rideaux die Vorhänge zurückschieben
tirer un verrou einen Riegel vorschieben
se tirer d'affaire sich aus der Verlegenheit ziehen / sich zu helfen wissen
tirer une affaire au clair eine Sache klären
tirer au sort losen
tirer à la courte paille knobeln mit Streichhölzern
s'en tirer à bon marché billig dabei wegkommen
s'en tirer à bon compte gut dabei wegkommen
Il s'en est mal tiré.Er ist schlecht dabei weggekommen.
tirer qn. d'embarras jmdn. aus der Verlegenheit ziehen / jmdn. aus der Patsche ziehen
tomber d'accord sich einigen
tomber amoureux de qn. sich in jmdn. verlieben
tomber malade krank werden
tomber dans l'oubli in Vergessenheit geraten
tomber dans le piège in die Falle geraten
tomber en arrêt plötzlich stehen bleiben
Elle tomba en arrêt devant la devanture d'un joaillier.Sie blieb plötzlich vor dem Schaufenster eines Juweliers stehen.
tomber en panne eine Panne haben Auto
tomber en ruines zerfallen Gebäude
tomber la veste [fam.]die Jacke ausziehen wegen der Hitze
tomber un dimanche auf einen Sonntag fallen
traiter qn. de bandit jmdn. einen Banditen nennen
traiter qn. de menteur jmdn. einen Lügner nennen
广告
 
广告