Dank zahlreicher Forumsvorschläge und Wortschatzschenkungen haben die Wörterbücher erneut "magische" Grenzen überquert:
- Englisch: 600.000
- Französisch: 200.000
- Spanisch: 150.000
- Italienisch: 140.000
- Chinesisch: 130.000
- Russisch: 80.000
Weiterhin erhielten wir von Prof. G. Merk, Universität Siegen die Erlaubnis, das Glossar seines
Finanzlexikons in LEO zu integrieren, so dass nun zusätzlich zu den Erläuterungen von Wirtschaftsbegriffen durch den Gabler-Verlag (s.
Ankündigungen 2009) auch mehrere Tausend deutschsprachige Glossareinträge aus der Finanzwelt über die

-Informationsfenster abrufbar sind.
Leider können wir nicht alle Spender hier aufführen, aber wenigstens einige, deren Wortschatzschenkungen zur Überschreitung der Grenzen beigetragen haben, seien hier erwähnt, so
- F. Vent, der uns über Jahre mit englischem Wortschatz versorgte und nun ein eigenes Angebot ins Netz gestellt hat
- D. Lauk und die Landis+Gyr AG für Spezialwortschatz aus den Bereichen Lastmanagement und elektrische Messsysteme für Englisch und Französisch
- H. Mahr, der unseren Englisch-Wortschatz nochmals um ein umfangreiches Bündel technischer Begriffe erweitert hat
- Prof. K.H. Ilk, Universität Bonn, für eine Vielzahl deutsch-englischer geodätischer Begriffe.
Wie gesagt: Die vorangehenden Namen stehen für viele Helfer, die die Wörterbuchangebote durch gut belegte Diskussionsbeiträge und Allgemein- wie Spezialwortschätze bereichert haben - erneut einen herzlichen Dank dafür!
24. 11. 2010