Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
el clavo [BAU.] | der Nagel Pl.: die Nägel | ||||||
la uña [ANAT.][BOT.] | der Nagel Pl.: die Nägel - Hand, Fuß | ||||||
la puntilla [TECH.] - clavo | der Nagel Pl.: die Nägel | ||||||
uña encarnada | eingewachsener Nagel | ||||||
clavo avellanado | versenkter Nagel | ||||||
negro de la uña [fig.] | das Schwarze unter den Nägeln - ein kleines bisschen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
morderse las uñas | Nägel kauen | ||||||
meter un clavo en la pared | einen Nagel in die Wand schlagen | ||||||
ahorcar los hábitos | den Priesterberuf an den Nagel hängen | ||||||
colgar los hábitos | den Priesterberuf an den Nagel hängen | ||||||
ahorcar los hábitos | die Kutte an den Nagel hängen - den Priesterberuf aufgeben | ||||||
colgar los hábitos | die Kutte an den Nagel hängen - den Priesterberuf aufgeben | ||||||
colgar la sotana [fig.] | den Priesterberuf an den Nagel hängen | ||||||
colgar la sotana [fig.] | die Kutte an den Nagel hängen - den Priesterberuf aufgeben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ahorcar algo [fig.] | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
merendarse algo [ugs.] | sichDat. etw.Akk. unter den Nagel reißen [ugs.] [fig.] | ||||||
dar en el clavo [fig.] | den Nagel auf den Kopf treffen [fig.] |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ángel, Argel, pagel | Angel, Engel, Hagel, Nabel, Nadel, nageln, Nager, Natel |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Greifklaue, Gewürznelke, Zehennagel, Kerbschnitt, Flunke, Fingernagel |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
puntilla - Nagel | Letzter Beitrag: 27 Apr. 11, 06:48 | |
Definition unter: http://es.wikipedia.org/wiki/Clavo_%28objeto%29 - anderes Wort für "clavo"… | 1 Antworten | |
la uña - der Nagel | Letzter Beitrag: 21 Nov. 08, 09:21 | |
wieder ein Fall von "nicht falsch, koennte aber besser sein": Zusatz "anatomía" fuer "la uña… | 6 Antworten | |
Nagel mich nicht fest. | Letzter Beitrag: 09 Okt. 10, 23:27 | |
Hallo, kann man es so wörtlich übersetzen? Oder wie sagt man es sonst? Es geht hier nicht … | 6 Antworten |